Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt Rent a Car
National
Dollar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius ist es einfach, einen Mietwagen in Miami zu finden. Vergleichen Sie gebührenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern in den USA. Holen Sie Ihren Mietwagen direkt am internationalen Flughafen Miami (MIA) oder in einer Stadtstation ab und entdecken Sie South Beach, die Everglades und die Florida Keys. Mietwagen am Flughafen sind oft rund 18 % teurer als in der Stadt. Es lohnt sich daher, beide Optionen zu vergleichen und für die Hauptsaison von Dezember bis April rechtzeitig zu buchen.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 538684
Standort Vorteile Nachteile
Internationaler Flughafen Miami (MIA) • Alle großen Vermieter im zentralen Mietwagenzentrum
• Rund um die Uhr geöffnet
• Größte Fahrzeugauswahl
• Praktisch bei An- und Abreise
• Etwa 18 % teurer als Stationen in der Stadt
• Mietwagenzentrum nur mit dem MIA Mover erreichbar
• Lange Warteschlangen in der Hauptsaison möglich
Stadtzentrum von Miami • Günstigere Preise als am Flughafen
• Keine Flughafengebühren
• Praktisch für Geschäftsreisende
• Begrenzte Öffnungszeiten
• Kleinere Fahrzeugauswahl
• Hohes Verkehrsaufkommen in den Stoßzeiten
Coral Gables/Coconut Grove • Ruhiger als im Stadtzentrum
• Persönlicherer Service
• Gut für Langzeitmieten
• Begrenzte Öffnungszeiten
• Anfahrt per Taxi oder Fahrdienst erforderlich
• Geringere Fahrzeugauswahl
Flughafen Fort Lauderdale (FLL) • Teilweise günstigere Preise als am MIA
• Alle Vermieter in einem Gebäude
• Weniger frequentiert als der MIA
• 30–45 Minuten Fahrtzeit nach Miami
• Zusätzliche Transferkosten von/nach FLL

Hinweise:

  • Das Mietwagenzentrum (Rental Car Centre) am MIA vereint alle großen Anbieter und ist vom Terminal aus mit dem kostenlosen MIA Mover (fahrerlose Bahn) erreichbar.
  • Einige Vermieter bieten auch Hotelzustellung an.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Miami ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Miami etwa 53 USD pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 4 USD pro Tag verfügbar sind.

Spartipps für Ihren Mietwagen
  • Flughafen vs. Stadtstation vergleichen: Stationen in der Stadt sind oft rund 18 % günstiger als am Flughafen MIA. Prüfen Sie auch die Preise am Flughafen Fort Lauderdale (FLL), berücksichtigen Sie dabei aber die 30- bis 45-minütige Fahrtzeit und die Transferkosten nach Miami.

  • Haupt- und Nebensaison beachten: Für die Hauptsaison von Dezember bis April und während großer Events (Art Basel, Boat Show, Formel 1) sollten Sie zwei bis drei Wochen im Voraus buchen. In ruhigeren Monaten lohnt es sich, die Preise zu beobachten und bei sinkenden Raten umzubuchen.

  • Anbieter, Standorte und Zeiten vergleichen: Wochentarife sind bei einer Mietdauer ab fünf Tagen oft günstiger als die Summe der Tagestarife. Schon eine kleine Änderung der Abhol- oder Rückgabezeit kann den Preis beeinflussen.

  • Passendes Fahrzeug wählen: Ein Klein- oder Kompaktwagen spart Kraftstoff und erleichtert die Parkplatzsuche in Miami Beach. Entscheiden Sie sich nur dann für vorausbezahlte Tankfüllung (Tankregelung Voll/Leer), wenn Sie den Wagen voraussichtlich mit fast leerem Tank zurückgeben.

  • Mautgebühren einplanen: In Miami gibt es viele Mautstraßen mit elektronischer Erfassung. Die Mautpakete der Autovermietungen beinhalten meist eine tägliche Servicegebühr. Bei längeren Aufenthalten kann es sich lohnen, das Kennzeichen mit einem eigenen SunPass-Konto zu verknüpfen.

  • Nur für Fahrtage mieten: South Beach und das Stadtzentrum lassen sich gut zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Holen Sie Ihren Mietwagen später ab oder geben Sie ihn früher zurück, um hohe Hotelparkgebühren von etwa 20 bis 40 USD pro Nacht zu vermeiden.

Tipps zum Parken und Fahren

Parkmöglichkeiten:

  • Straßenparkplätze: In den meisten Bereichen an Parkuhren verfügbar
  • Öffentliche Parkhäuser: Im Stadtzentrum und in beliebten Vierteln

  • Private Parkplätze: Häufig in Geschäfts- und Touristenvierteln zu unterschiedlichen Preisen

  • Miami Beach: Hier ist die Parkplatzsuche am schwierigsten; öffentliche Parkhäuser sind empfehlenswert

  • Valet-Service: Von den meisten Hotels und gehobenen Restaurants angeboten

Wichtige Verkehrsregeln:

  • Rechtsabbiegen bei Rot ist nach vollständigem Stopp erlaubt (sofern nicht anders ausgeschildert)
  • In Schulzonen gelten bei blinkenden Warnlichtern strenge Geschwindigkeitsbegrenzungen

  • „Move Over Law": Wechseln Sie die Spur oder verlangsamen Sie die Fahrt bei Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht

  • Für Express-Spuren auf der I-95 ist ein SunPass-Transponder erforderlich

  • Texten am Steuer ist in Florida gesetzlich verboten

  • Anschnallpflicht für Fahrer und Beifahrer sowie alle Passagiere unter 18 Jahren
Warum sich ein Mietwagen in Miami lohnt

Mit einem Mietwagen können Sie flexibel folgende Ziele erkunden:

  • South Beach – über den MacArthur Causeway

  • Everglades Nationalpark – über den Tamiami Trail, Eingang bei Homestead

  • Key Biscayne – über den Rickenbacker Causeway, Crandon Park

  • Key West – über den US-1 Overseas Highway

  • Fort Lauderdale – über die I-95 oder die A1A

  • Naples – über die I-75 Alligator Alley

Driving Distances from Miami

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sollte ich meinen Mietwagen am internationalen Flughafen Miami oder in der Stadt abholen? Die Anmietung am Flughafen ist praktisch, da die Stationen rund um die Uhr geöffnet haben, kostet aber aufgrund von Flughafengebühren etwa 18 % mehr. Sie können Geld sparen, indem Sie per Taxi oder Fahrdienst zu Ihrer Unterkunft fahren und den Wagen bei einer Stadtstation mieten. Bei kurzem Aufenthalt oder später Ankunft kann sich der Aufpreis für die Flughafenabholung jedoch lohnen.

Welcher Fahrzeugtyp eignet sich am besten für Miami? Für die meisten Besucher ist eine Kompakt- oder Mittelklasselimousine ideal. Diese Fahrzeuge bieten eine gute Mischung aus Wendigkeit für den Stadtverkehr und Komfort für längere Ausflüge. In einem SUV haben Sie zwar bessere Übersicht im Verkehr, das Parken in engen Lücken kann aber schwierig sein. Ein Cabrio ist besonders beliebt, um das sonnige Wetter zu genießen – vor allem bei einer Fahrt zu den Keys.

Wie funktioniert die Maut in Miami? In und um Miami gibt es zahlreiche Mautstraßen, die ausschließlich elektronisch abgerechnet werden; Barzahlung ist nicht möglich. Die Mietwagenfirmen bieten meist ein Mautpaket an. Dieses beinhaltet eine tägliche Servicegebühr (ca. 4–12 USD, oft mit Obergrenze für die gesamte Mietdauer) zuzüglich der anfallenden Mautgebühren. Bei längerem Aufenthalt können Sie die Servicegebühren umgehen, indem Sie das Kennzeichen des Mietwagens vorübergehend mit einem eigenen SunPass-Konto verknüpfen.

Ist das Parken in Miami schwierig? Die Parkplatzsuche gestaltet sich je nach Stadtteil unterschiedlich. Am schwierigsten ist es im Stadtzentrum und in South Beach, besonders während Veranstaltungen oder in der Hauptsaison. In öffentlichen Parkhäusern finden Sie meist leichter einen Platz als am Straßenrand. Beachten Sie außerdem, dass viele Hotels Parkgebühren verlangen (ca. 20–40 USD pro Nacht).

Benötige ich in Miami einen internationalen Führerschein? Für die Anmietung in Florida benötigen Sie Ihren gültigen nationalen Führerschein (z. B. den deutschen EU-Führerschein). Obwohl dieser meist akzeptiert wird, empfehlen wir dringend, zusätzlich einen Internationalen Führerschein mitzuführen. Dieser dient als offizielle Übersetzung und kann die Kommunikation mit Behörden oder der Autovermietung bei Kontrollen oder Unfällen erheblich erleichtern. Einige Vermieter verlangen ihn sogar als Mietbedingung. Prüfen Sie daher vorab die Mietbedingungen Ihres Anbieters.