Vergleichen Sie mit Road Genius die Angebote führender Mietwagenanbieter am Flughafen Edinburgh (EDI). Von wendigen Kleinwagen über komfortable SUVs bis hin zu geräumigen Vans finden Sie hier das passende Fahrzeug zu attraktiven Preisen. Die Abholung erfolgt bequem im zentralen Mietwagenzentrum auf dem Flughafengelände, nur wenige Gehminuten vom Terminal entfernt und mit idealer Anbindung an die Autobahnen A8, M8 und M90. Bedenken Sie, dass die Sommermonate und insbesondere die Zeit des Edinburgh Festivals im August sehr beliebt sind. Buchen Sie daher frühzeitig, um sich günstige Preise und bei Bedarf ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe zu sichern. Bitte beachten Sie, dass in ganz Schottland Linksverkehr gilt.
Am Flughafen Edinburgh befindet sich ein zentrales Mietwagenzentrum, in dem zahlreiche Anbieter vertreten sind.
Merkmal | Details |
---|---|
Standort | Mietwagenzentrum direkt auf dem Flughafengelände |
Wichtige Anbieter | Avis, Budget, Enterprise, Europcar, Hertz, Sixt, Alamo, National, Dollar, Thrifty |
Öffnungszeiten | In der Regel an die Flugzeiten angepasst (ca. 07:00–23:00 Uhr) |
Service außerhalb der Öffnungszeiten | Abholung oder Rückgabe nach Absprache teilweise möglich |
Fahrzeugabholung | Mietwagenparkplätze wenige Gehminuten vom Mietwagenzentrum entfernt |
Sonderleistungen | Premium- und Luxusfahrzeuge, Kindersitze und Navigationsgeräte bei Vorausbuchung verfügbar |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Edinburgh etwa 51 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 16 € pro Tag verfügbar sind.
Preise vergleichen: Flughafen vs. Innenstadt: Für die Abholung am Flughafen fällt eine Standortgebühr an. Falls Sie die ersten Tage in Edinburgh verbringen, prüfen Sie, ob eine spätere Abholung an einer Station in der Innenstadt günstiger ist. So vermeiden Sie Miet- und Parkkosten für Tage, an denen Sie das Auto nicht benötigen.
In der Hauptsaison früh buchen: Reservieren Sie für Reisen von Juni bis August, insbesondere während des Edinburgh Festivals im August, mindestens 2–3 Monate im Voraus. So vermeiden Sie hohe Preise und begrenzte Fahrzeugauswahl.
Flexibel bei Daten und Mietdauer sein: Manchmal kann eine Verschiebung des Abhol- oder Rückgabetages die Preise deutlich senken. Prüfen Sie auch, ob eine 7-tägige Miete günstiger ist als 4–6 Tage.
Das kleinste passende Fahrzeug wählen: Ein Kleinwagen ist nicht nur in der Miete und im Verbrauch günstiger, sondern erleichtert auch das Fahren und Parken in den engen Straßen Edinburghs.
Vor der Rückgabe volltanken: Nutzen Sie eine der Tankstellen an der A8 in Flughafennähe und geben Sie das Fahrzeug mit vollem Tank zurück (Tankregelung Voll/Voll). So ersparen Sie sich teure Servicegebühren des Vermieters.
Ungenutzte Miettage vermeiden: Das Parken in der Innenstadt ist teuer. Holen Sie Ihren Mietwagen erst ab, wenn Sie die Stadt verlassen, oder geben Sie ihn vor Ihrer Rückkehr ins Zentrum wieder ab. Für die Tage in der Stadt können Sie bequem die Park-&-Ride-Angebote oder die Straßenbahn nutzen.
Falls Sie vor der Abholung oder nach der Rückgabe Ihres Mietwagens am Flughafen parken müssen:
Parkmöglichkeit | Standort | Empfehlung | Hinweise |
---|---|---|---|
Kurzzeitparken | Direkt am Terminal | Für kurzes Abholen/Absetzen oder Treffen | Höhere Stundentarife |
Langzeitparken | Shuttlebus erforderlich | Für Mietwagenkunden meist nicht relevant | Rabatte bei Online-Vorausbuchung |
Mietwagenrückgabe | Eigene Bereiche für jeden Anbieter | Folgen Sie der Beschilderung zu Ihrem Vermieter | Machen Sie bei der Rückgabe Fotos vom Fahrzeugzustand |
Stadtzentrum Edinburgh: Rechnen Sie mit vielen Einbahnstraßen und Zonen mit Zufahrtsbeschränkungen.
Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ): Im Zentrum von Edinburgh wurde eine Umweltzone eingerichtet. Mietwagen erfüllen die erforderlichen Standards in der Regel.
Geschwindigkeitsbegrenzungen: Im Stadtzentrum gelten oft 20 mph (ca. 32 km/h), in den Außenbezirken 30–40 mph (ca. 48–64 km/h).
Busspuren: Die Nutzung ist während der Betriebszeiten (meist Mo–Fr, 07:30–09:30 Uhr und 16:00–18:30 Uhr) verboten und wird kontrolliert.
Straßenbahnschienen: Fahren Sie im Bereich von Straßenbahnlinien besonders vorsichtig.
Forth Road Bridge: Diese Brücke ist mittlerweile für den öffentlichen Nahverkehr reserviert. Nutzen Sie für Pkw die neuere Queensferry Crossing.
Edinburgh Bypass (A720): Die Umgehungsstraße ist während des Berufsverkehrs oft stark überlastet.
Landstraßen: Die Straßenqualität im Umland und in den Borders kann sehr unterschiedlich sein.
Mit einem Mietwagen erreichen Sie flexibel und bequem zahlreiche Ziele:
Stadtzentrum von Edinburgh – über die A8, Princes Street
St Andrews – über die A90, A91
Stirling – über die M9
Loch Lomond – über die M8, A82
Scottish Borders – über die A68, A7
North Berwick – über die A1, A198
Welche Autovermietungen haben einen Schalter am Flughafen Edinburgh? Alle großen internationalen Anbieter wie Avis, Budget, Enterprise, Europcar, Hertz, Sixt, Alamo und National sind mit Schaltern im Mietwagenzentrum des Flughafens vertreten.
Wie lange im Voraus sollte ich einen Mietwagen am Flughafen Edinburgh buchen? Außerhalb der Hauptsaison empfehlen wir eine Buchung 2–4 Wochen im Voraus. Für den Sommer (Juni–August) sollten Sie 2–3 Monate früher buchen. Planen Sie eine Reise während des Edinburgh Festivals im August, raten wir zu einer Reservierung mindestens 3–4 Monate im Voraus, da die Fahrzeuge schnell ausgebucht und die Preise deutlich höher sind.
Wie lange dauert die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum von Edinburgh? Die Fahrt dauert normalerweise 25–30 Minuten. Während des Berufsverkehrs (wochentags von 07:30–09:30 Uhr und 16:00–18:30 Uhr) kann es jedoch deutlich länger dauern. Die Mitarbeiter der Autovermietung können Ihnen bei Bedarf alternative Routen empfehlen.
Welcher Fahrzeugtyp eignet sich am besten, um Schottland von Edinburgh aus zu erkunden? Für die Stadt und kurze Ausflüge reicht ein Kleinwagen völlig aus und erleichtert die Parkplatzsuche. Planen Sie jedoch eine Rundreise durch die Highlands oder sind Sie mit der Familie unterwegs, empfehlen wir einen Mittelklassewagen oder einen kleinen SUV. Diese bieten mehr Komfort auf langen Strecken und Landstraßen. Im Winter kann ein SUV auf den ländlichen Straßen der Highlands zudem höhere Sicherheit bieten.
Muss ich mir wegen der Umweltzone (LEZ) in Edinburgh Gedanken machen? In der Regel nicht. Die Fahrzeuge der großen Vermieter sind modern und erfüllen daher die Standards der Umweltzone. Die Zone umfasst das Stadtzentrum; achten Sie bei der Einfahrt einfach auf die entsprechende Beschilderung.
Kann ich einen Mietwagen auf Fähren zu den schottischen Inseln mitnehmen? Ja, die meisten Vermieter gestatten die Mitnahme ihrer Fahrzeuge auf den CalMac-Fähren zu den schottischen Inseln. Informieren Sie den Vermieter jedoch vorab über Ihre Pläne und buchen Sie den Fährplatz für das Auto weit im Voraus, besonders im Sommer.
Sind am Flughafen Edinburgh viele Fahrzeuge mit Automatikgetriebe verfügbar? Ja, am Flughafen Edinburgh ist die Auswahl an Automatikfahrzeugen größer als an kleineren Stationen. Dennoch ist das Angebot an Fahrzeugen mit Schaltgetriebe traditionell größer. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, frühzeitig zu buchen, wenn Sie ein bestimmtes Modell mit Automatikgetriebe wünschen.
Welche Dokumente benötige ich zur Abholung eines Mietwagens am Flughafen Edinburgh? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte für die Kaution (Debitkarten werden meist nicht akzeptiert) und Ihre Buchungsbestätigung. Für Reisende aus der EU/dem EWR ist der nationale Führerschein ausreichend. Fahrer aus anderen Ländern benötigen unter Umständen zusätzlich einen Internationalen Führerschein, insbesondere wenn der Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrem Vermieter über die genauen Anforderungen.