Vergleichen & sparen Sie mit Road Genius

Vergleichen Sie Camper-Angebote weltweit

Keine Buchungsgebühren

Einfache Bedienung – ganz ohne Buchungsgebühren.

Plane deine Camperreise ab Brisbane – finde in Minuten den idealen Camper

Road Genius vergleicht Wohnmobilvermietungen verschiedener großer Anbieter und unterstützt Sie bei der Auswahl des idealen Fahrzeugs für Ihren Roadtrip durch Australien. Brisbane liegt zentral zwischen der Gold Coast und der Sunshine Coast – beides hervorragende Ausgangspunkte für eine Reise entlang der Ostküste. Freuen Sie sich auf ein warmes, subtropisches Klima, Straßen mit elektronischer Mauterfassung und gute Verkehrsanbindungen zu beeindruckenden Nationalparks wie Lamington, Glass House Mountains und Girraween.

Camper-Preise vergleichen

Wie viel kostet es, in Brisbane ein Wohnmobil zu mieten?

Die Mietkosten für Campervans in Brisbane variieren von AUD $50 bis $450 pro Tag. Diese Preise werden von Faktoren wie der Größe, dem Alter und der Ausstattung des Campers, der Buchungsdauer, der Saison, dem Abhol- und Rückgabeort sowie der Art der Reise (einfache Strecke oder Hin- und Rückfahrt) beeinflusst.

Vermietungsfirmen bieten drei Haupttypen von Campervans an: preisgünstige Vans, geländegängige Allrad-Camper und größere Wohnmobile.

Wohnmobil-Stationen

Map of campervan rental depots near 469772

Die beste Reisezeit für einen Campingurlaub in Brisbane

Jahreszeit Ø Höchsttemperatur °C Empfehlenswert?
Sommer (Dez.–Feb.) 29 Feucht und heiß, Zyklonrisiko
Herbst (März–Mai) 26 Beständiges Wetter, gelegentlicher Regen
Winter (Juni–Aug.) 22 Trocken und angenehm – ideal
Frühling (Sep.–Nov.) 26 Warm, wenig Regen – gut

Wichtige Verkehrsinformationen

In ganz Australien, und somit auch in Brisbane und Umgebung, gilt Linksverkehr. Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie Ihren Camper von der Abholstation entgegennehmen, sowie beim Abbiegen und in Kreisverkehren. Deutschen Fahrern wird dringend empfohlen, zusätzlich zum nationalen EU-Führerschein einen Internationalen Führerschein mitzuführen. Einige Wohnmobilvermieter setzen diesen sogar voraus. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Bestimmungen Ihres Vermieters.

  • Geschwindigkeitsschilder zeigen km/h an. Innerorts gilt ein Tempolimit von 50 km/h, sofern nicht anders ausgeschildert. Auf Schnellstraßen und Autobahnen sind Geschwindigkeiten von 100–110 km/h üblich.
  • Alle Stadtautobahnen in Brisbane nutzen das elektronische Mautsystem Linkt. Die Wohnmobilvermieter stellen in der Regel einen elektronischen Maut-Transponder (oft „Tag" genannt) zur Verfügung. Die angefallenen Mautgebühren werden Ihnen dann zumeist nach der Rückgabe des Fahrzeugs oder über Ihre hinterlegte Kreditkarte weiterberechnet.
  • Die Hauptverkehrszeiten mit starkem Verkehrsaufkommen sind wochentags zwischen 06:30 und 09:00 sowie zwischen 15:30 und 18:30. Planen Sie Tankstopps oder Einkäufe möglichst außerhalb dieser Stoßzeiten.
  • In vielen innerstädtischen Straßen und in Vororten gibt es Höhenbeschränkungen von 2,3 m und Längenbeschränkungen von 6 m für Fahrzeuge. Parkhäuser sind für Wohnmobile meist nicht befahrbar.
  • Auf Küsten- und Landstraßen können insbesondere in der Morgen- und Abenddämmerung Kängurus und andere Wildtiere die Fahrbahn queren. Fahren Sie hier besonders vorsichtig, reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und nutzen Sie das Fernlicht, wo dies gestattet und sicher ist.
  • Rastplätze, die als „Driver Reviver"-Stationen gekennzeichnet sind, sind für kurze Erholungspausen gedacht; das Übernachten im Wohnmobil ist dort jedoch in der Regel nicht gestattet. Achten Sie auf die Beschilderung vor Ort, da die Regelungen je nach Gemeinde (Council) variieren können.

Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile

Ort/Platz Ausstattung Vorteile Nachteile
Brisbane Holiday Village, Eight Mile Plains Komplette Ausstattung Nur 15 Minuten bis ins Stadtzentrum, Pool, Bushaltestelle direkt am Eingang Während der Schulferien 3–6 Monate im Voraus buchen
Lake Wivenhoe Campgrounds (Log Cabin & Captain Logan) Einfache Ausstattung Lage am Seeufer, auch für große Wohnmobile geeignet Keine Stromanschlüsse, kann windig sein
NRMA Lake Somerset Holiday Park Wasser- und Stromanschlüsse Süßwasserangeln, Stellplätze mit Strom Ca. 1 Stunde 25 Minuten von der Innenstadt entfernt
Minjerribah (North Stradbroke Island) Beach Camping Einfache Ausstattung Stellplätze mit direkter Strandlage, Walbeobachtung (saisonal) Fährüberfahrt erforderlich und kostenpflichtig, manche Bereiche nur mit Allradantrieb (4WD) erreichbar
Showgrounds Camping, Samford Wasser- und Stromanschlüsse Kostengünstige Option, gute Erreichbarkeit des Mt Glorious Maximaler Aufenthalt 7 Nächte, begrenzte Stellplatzanzahl
Kostenloser Rastplatz: Tiaro Memorial Park (Bruce Highway) Einfache Ausstattung 24 Stunden kostenfrei nutzbar, Toiletten vorhanden, direkte Abfahrt vom Highway Keine weiteren Sanitäreinrichtungen, die 24-Stunden-Begrenzung wird kontrolliert

Tankstellen

  • BP Truckstop Rocklea an der Ipswich Road: Diesel, Autogas (LPG), Frischwasser zum Auffüllen und eine Entsorgungsstation (Dump Station) für Abwasser und Chemietoiletten.
  • Caltex (Ampol) Gateway Northbound Service Centre am M1: Hohes Tankstellendach (gut geeignet für Wohnmobile), 24 Stunden geöffnet, Schnellrestaurants, Wasseranschluss zum Befüllen von Tanks.
  • Shell Pinkenba nahe dem Airport Link: Günstig gelegen für das Betanken des Campers vor der Fahrzeugrückgabe am Flughafen, mit separater Entsorgungsstation für Wohnmobile.

Praktische Hinweise

  • Sommerliche Gewitter können zu gefährlichen Sturzfluten (Flash Floods) führen. Meiden Sie bei Starkregenwarnungen tiefliegende Straßen und Gewässernähe.
  • Die Buschfeuersaison (Bushfire Season) erreicht ihren Höhepunkt im späten Frühling und Sommer. Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Warnstufen und Meldungen der Queensland Fire and Emergency Services (Feuerwehr und Katastrophenschutz von Queensland) und befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der Behörden.
  • In der Nähe von Bächen, Seen und auf den Inseln

Häufig gestellte Fragen

Wie alt muss ich sein, um in Australien ein Wohnmobil zu mieten?

In Australien gilt für die meisten Wohnmobilanbieter, dass Fahrer erst ab einem Alter von 21 Jahren aus der gesamten Fahzeugflotte wählen können.

Bei einigen Unternehmen ist eine Fahrzeuganmietung auch im Alter von 18 bis 21 Jahren möglich; allerdings gibt es bei diesen unter Umständen Beschränkungen in Bezug auf das Fahrzeugmodel. Außerdem ist eventuell eine zusätzliche Versicherung erforderlich.

Geben Sie das Alter des Fahrers in unser Suchtool ein, und wir zeigen Ihnen alle in Frage kommenden Fahrzeuge.

Kann ich mein Wohnmobil am Flughafen abholen?

Die Standorte der meisten australischen Wohnmobilvermietungen befinden sich nicht unmittelbar am Flughafen, sondern in der Regel zwischen 2 und 30 Kilometer von diesen entfernt.

Viele Unternehmen bieten kostenlose Shuttlebusse zu ihren Standorten an, wenn Sie diese im Voraus buchen. Alternativ stehen Ihnen reguläre Busse, Shuttles und Taxis für die Anreise zur Verfügung.

Welchen Führerschein benötige ich, um in Australien ein Wohnmobil zu mieten?

Für die Anmietung von Wohnmobilen muss sich jeder Fahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis befinden. Führerscheine auf Englisch können ohne Probleme genutzt werden. Wurde Ihr Führerschein in einer anderen Sprache ausgestellt, führen Sie bitte zusätzlich eine offizielle englische Übersetzung mit oder kümmern Sie sich um einen internationalen Führerschein (IDP).

Sind in Australien Einwegmieten für Wohnmobile verfügbar?

Auf jeden Fall! Die meisten Unternehmen bieten Einwegmieten mit Abhol- und Rückgabestellen in ganz Australien an.

Obwohl für Einwegmieten meist eine zusätzliche Gebühr anfällt, ist diese im von unserem Vergleichstool angezeigten Preis bereits enthalten.