Road Genius vergleicht die Angebote verschiedener Wohnmobilvermietungen, damit Sie das beste Fahrzeug für Kroatien auswählen können. Der Flughafen Split (SPU) und der nahegelegene Fährhafen sind beliebte Ausgangspunkte, um die dalmatinische Küste, die Inseln und die Autobahn A1 nordwärts in Richtung der Plitvicer Seen zu erkunden. Besonders im Sommer beeinflussen Touristenströme und Fährpläne die Reiseplanung. Daher empfiehlt es sich, Campingplätze für Juli und August frühzeitig zu buchen.
Jahreszeit | Ø Höchsttemp. °C | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Frühling (März–Mai) | 17 | Ja — mildes Wetter, weniger Touristen |
Sommer (Juni–August) | 28 | Ja, aber Campingplätze sind schnell ausgebucht |
Herbst (September–November) | 21 | Ja — warmes Meer, weniger Verkehr |
Winter (Dezember–Februar) | 12 | Möglich — einige Campingplätze geschlossen |
Ort | Ausstattung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Camping Solitudo, Dubrovnik | Strom, Wasser | Stadtbus zur Altstadt (ca. 15 Min.), schattig, für Fahrzeuge bis 9 m Länge | Kleine Stellplätze, Vorabreservierung Juli–August dringend empfohlen |
Camping Kate, Mlini (10 km südöstlich) | Strom, Wasser | Meerblick, ruhiger als in der Stadt, ganzjährig geöffnet | Steile Zufahrt |
Camp Prapratno, Pelješac (60 km nordwestlich) | Strom, Wasser, Abwasser | Sandstrand, Fährverbindung zur Insel Mljet | 60 km von Dubrovnik, eingeschränktes WLAN |
Nachtparkplatz „Luka Port", Dubrovnik | Keine Ausstattung | 24-Stunden-Bewachung, Fährterminal fußläufig erreichbar | Keine Sanitäreinrichtungen, max. 1 Übernachtung |
Freistehen / Parken am Straßenrand | – | Kostenlos | Im Stadtgebiet Dubrovnik verboten; es drohen Bußgelder |