Road Genius hilft Ihnen beim Vergleich von Angeboten zur Wohnmobilmiete in Kroatien und im weiteren Balkanraum, damit Sie das passende Fahrzeug für Ihre Reiseroute finden. Zagreb ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt für die Anreise auf dem Landweg und bequem erreichbar – sowohl vom Flughafen Franjo Tuđman als auch über die Autobahnen A2, A3 und A4, die Slowenien, Ungarn und Ostkroatien anbinden. Die Stadt liegt in einer flachen Ebene, was die Anfahrt mit dem Wohnmobil unkompliziert gestaltet. Beachten Sie jedoch, dass das Wetter hier schnell umschlagen kann.
Jahreszeit | Ø Höchsttemp. | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Winter (Dez.–Feb.) | 4 °C | Nur für Stadtbesichtigungen |
Frühling (Mär.–Mai) | 17 °C | Ja, mild und grün |
Sommer (Jun.–Aug.) | 27 °C | Ja, aber nachmittägliche Gewitter möglich |
Herbst (Sep.–Nov.) | 15 °C | Gut bis Ende Oktober |
Ort | Versorgung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Camp Zagreb, Rakitje-See (ca. 12 km südwestlich) | Vollausstattung | Am See, Straßenbahn zur Stadt, Restaurant und Spa | Etwas Autobahnlärm |
Odranski Ribič Riverside Camp (ca. 15 km südlich) | Wasser und Strom | Ruhige Natur, große Parzellen bis 10 Meter | Begrenzte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Terme Tuhelj Mini-Camp (ca. 40 km nordwestlich) | Vollausstattung | Thermalbäder, ganzjährig geöffnet, gut für Kinder | 45 Minuten Fahrt nach Zagreb |
Jankomir Camperstop (Gewerbegebiet West) | Wasser und Strom | 24-Stunden-Sicherheit, gute Einkaufsmöglichkeiten | Asphaltierter Platz, kein Schatten |
Raststätte an der Autobahn | Keine | Kostenlos, für eine Nacht auf langen Fahrten in Ordnung | Keine Ausstattung, Verkehrslärm |