Mit Road Genius finden Sie schnell und einfach die besten Angebote für Mietwagen in Glasgow. Vergleichen Sie die Preise bekannter Anbieter wie Avis, Budget, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt und buchen Sie bequem auf einer einzigen Plattform. Sie können Ihren Mietwagen direkt am Flughafen Glasgow (GLA) oder an einer der zahlreichen Stationen in der Innenstadt abholen. Um sich die günstigsten Tarife zu sichern, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung – besonders für die Sommermonate oder bei Großveranstaltungen. So finden Sie das passende Fahrzeug für jeden Anlass, vom wendigen Kleinwagen für die Stadt bis zum geräumigen SUV für Ausflüge zum Loch Lomond, in die Highlands oder an die Küste von Ayrshire.
In Glasgow gibt es verschiedene Mietwagenstationen, die sich für unterschiedliche Reisepläne eignen.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Glasgow (GLA) | • Mietwagenschalter der großen Anbieter direkt vor Ort • Längere Öffnungszeiten, abgestimmt auf die Flugpläne • Größere Auswahl an Fahrzeugen • Bequeme Abholung direkt nach der Ankunft |
• Flughafengebühr/Standortzuschlag • Etwa 13 km vom Stadtzentrum entfernt • Oft dichter Verkehr auf dem Weg in die Stadt |
Innenstadt | • Keine Flughafengebühren • Zahlreiche Stationen im gesamten Stadtzentrum • Praktisch, wenn Sie bereits in der Stadt untergebracht sind • Ideal bei Anreise mit dem Zug |
• Kürzere Öffnungszeiten (wochentags ca. 08:00–18:00 Uhr, am Wochenende verkürzt) • Stadtverkehr zu Beginn der Fahrt • Navigation im Einbahnstraßensystem kann anspruchsvoll sein |
Außenbezirke von Glasgow | • Oft günstigere Preise • Einfacheres Parken und bessere Erreichbarkeit • Sie umgehen den dichten Verkehr der Innenstadt |
• Ohne Auto schwerer zu erreichen • Anfahrt per Taxi oder ÖPNV oft notwendig |
Flughafen: Avis, Budget, Enterprise, Europcar, Hertz, Sixt, Alamo, National
Innenstadt: Enterprise, Arnold Clark, Europcar, Hertz, Thrifty, Sixt
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Glasgow etwa 50 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 16 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: Stationen am Flughafen sind oft teurer. Stationen in der Innenstadt oder in den Außenbezirken von Glasgow können 10–15 % günstiger sein. Kalkulieren Sie die Kosten für eine kurze Taxi- oder Zugfahrt dorthin mit ein.
Buchen Sie antizyklisch: Für die Hauptsaison (Juni–August) oder bei Großveranstaltungen (Fußballspiele, Konzerte) sollten Sie 1–2 Monate im Voraus buchen. Außerhalb der Stoßzeiten lohnt es sich, die Preise weiter zu beobachten, da sie schwanken können.
Mieten Sie nur für die Fahrtage: In der Innenstadt von Glasgow kommen Sie gut ohne Auto aus. Parken ist teuer und das U-Bahn- sowie Park-and-Ride-System ist gut ausgebaut. Holen Sie den Mietwagen am besten erst an dem Tag ab, an dem Sie die Stadt verlassen.
Vergleichen Sie Wochen- und Tagestarife: Eine 6-tägige Miete kann teurer sein als ein pauschaler Wochentarif für 7 Tage. Es lohnt sich, beide Optionen zu prüfen.
Wählen Sie die passende Fahrzeuggröße: Ein kleineres Auto ist meist günstiger, leichter zu parken und verbraucht im Einbahnstraßensystem von Glasgow weniger Kraftstoff.
Achten Sie auf Tankregelung und Rückgabe: Wählen Sie die Tankregelung „Voll/Voll" und tanken Sie vor der Rückgabe in der Stadt, nicht an den teureren Flughafentankstellen. Eine Station mit Rückgabemöglichkeit außerhalb der Öffnungszeiten kann Ihnen einen zusätzlichen Miettag ersparen, wenn Ihr Rückflug spät am Abend geht.
Glasgow bietet verschiedene Parkmöglichkeiten, wobei Parkplätze im Stadtzentrum teuer und oft knapp sein können.
Parkmöglichkeit | Details | Kosten | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|
Parkhäuser im Zentrum | Zahlreiche Standorte (z. B. Q-Park, NCP, städtische Parkhäuser) | Variiert | Zentral gelegen sind z. B. Q-Park Sauchiehall Street und NCP Mitchell Street |
Parkplätze am Straßenrand | Gebührenpflichtige Parkplätze im gesamten Stadtgebiet | Variiert | Zeitliche Begrenzungen sind zu beachten und werden streng kontrolliert |
Park & Ride | An U-Bahn-Stationen verfügbar | Variiert | Gute Option für Tagesausflüge in die Stadt |
Parkhäuser von Einkaufszentren | z. B. Buchanan Galleries, St. Enoch Centre | Variiert | Eine Gutschrift oder Validierung durch einen Einkauf im Geschäft ist manchmal möglich |
Wohngebiete | In vielen Stadtteilen gibt es Anwohnerparkzonen | Variiert | Besucherausweise sind manchmal erhältlich; parken Sie hier nur auf ausgewiesenen Flächen |
Linksverkehr: In ganz Schottland (und im gesamten Vereinigten Königreich) herrscht Linksverkehr. Fahren Sie besonders an Kreuzungen und in Kreisverkehren (im Uhrzeigersinn befahren!) vorsichtig und nehmen Sie sich Zeit, sich daran zu gewöhnen.
Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ): Glasgow hat im Stadtzentrum eine Umweltzone eingerichtet. Die meisten Mietwagen erfüllen die Anforderungen (mindestens Euro 6 für Diesel, Euro 4 für Benzin).
Einbahnstraßen: Vor allem im Stadtzentrum gibt es ein ausgedehntes Einbahnstraßensystem, was die Navigation erschweren kann.
Busspuren: Auf Hauptverkehrsstraßen sind zu bestimmten Zeiten Busspuren aktiv; die Nutzung wird per Kamera überwacht.
Geschwindigkeitsbegrenzungen: Im Stadtzentrum und in Wohngebieten sind Zonen mit einem Tempolimit von 20 mph (ca. 32 km/h) verbreitet.
Stadtstruktur: Der Fluss Clyde teilt die Stadt in einen Nord- und einen Südteil, die durch mehrere Brücken verbunden sind.
Autobahn M8: Die M8 führt mitten durch die Stadt und ist bekannt für ihre komplexen Anschlussstellen und hohes Verkehrsaufkommen.
Kingston Bridge: Diese wichtige Brücke über den Clyde ist zu Stoßzeiten oft überlastet.
Loch Lomond – Balloch, Luss
Stirling – Stirling Castle, Bannockburn
Küste von Ayrshire – Ayr, Culzean Castle, Turnberry
Glencoe – Three Sisters, Glencoe Village
Inveraray – Inveraray Castle, Loch Fyne
Isle of Arran – Brodick, Machrie Moor
Wie schwierig ist das Autofahren in der Innenstadt von Glasgow? Die Innenstadt von Glasgow ist von zahlreichen Einbahnstraßen und Busspuren geprägt, was für Ortsunkundige eine Herausforderung sein kann. Wir empfehlen die Nutzung eines Navigationssystems oder einer App. Wenn Sie im Zentrum übernachten, ist es oft sinnvoll, den Mietwagen erst am Tag Ihrer Abreise aus der Stadt abzuholen.
Muss ich mir bei einem Mietwagen Gedanken über die Umweltzone (LEZ) in Glasgow machen? Nein, in der Regel nicht. Autovermietungen verfügen über moderne Fahrzeugflotten, die die Kriterien der Umweltzone erfüllen. Die Zone umfasst das Stadtzentrum, und die Fahrzeuge aller großen Anbieter sind für die Einfahrt zugelassen.
Welche ist die beste Route von Glasgow in die Highlands? Die Hauptroute in den Norden ist die A82. Sie führt von Glasgow am Loch Lomond vorbei weiter nach Glencoe und Fort William. Die Strecke bietet spektakuläre Aussichten und ist gut ausgebaut, kann aber im Sommer und an Feiertagen sehr belebt sein.
Darf ich mit einem Mietwagen Fähren zu den schottischen Inseln nutzen? Ja, die meisten Autovermietungen gestatten die Mitnahme ihrer Fahrzeuge auf den CalMac-Fähren zu Inseln wie Arran, Mull oder Skye. Informieren Sie den Vermieter unbedingt vorab über Ihre Pläne und reservieren Sie den Fährplatz für Ihr Fahrzeug rechtzeitig, besonders in den Sommermonaten.
Wie lange im Voraus sollte ich einen Mietwagen in Glasgow buchen? Für eine Reise außerhalb der Hauptsaison empfehlen wir eine Buchung 2–3 Wochen im Voraus. Für die Sommermonate (Juni–August) sollten Sie 1–2 Monate Vorlauf einplanen. Bei Großveranstaltungen oder Festivals ist eine noch frühere Buchung ratsam, da die Nachfrage dann besonders hoch ist.
Ist das Autofahren im Winter in der Umgebung von Glasgow schwierig? In Glasgow selbst gibt es selten langanhaltende, schwere Winterbedingungen. Die Hauptstraßen werden in der Regel gut geräumt. Auf den Routen in die Highlands muss man jedoch von November bis April mit Schnee und Eis rechnen, insbesondere auf höher gelegenen Pässen wie dem „Rest and Be Thankful" auf der A83.
Welche Dokumente benötige ich, um in Glasgow ein Auto zu mieten? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte für die Kaution und Ihre Buchungsbestätigung. Für Fahrer aus der EU/EWR ist der nationale Führerschein in der Regel ausreichend. Ein Internationaler Führerschein wird jedoch für Nicht-EU-Bürger oder bei Führerscheinen ohne lateinische Schriftzeichen dringend empfohlen. Prüfen Sie zur Sicherheit immer die genauen Mietbedingungen Ihres Anbieters.
Sind Mietwagen mit Automatikgetriebe in Glasgow leicht verfügbar? Ja, in Glasgow ist die Auswahl an Automatikfahrzeugen größer als in kleineren Orten. Dennoch ist der Anteil an Fahrzeugen mit Schaltgetriebe in den Flotten der Vermieter höher. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Buchung, besonders wenn Sie ein bestimmtes Fahrzeugmodell wünschen.