Road Genius vergleicht für Sie die Angebote zahlreicher Vermieter von Campern und Wohnmobilen. So finden Sie mühelos das Fahrzeug, das in Größe, Preis und Abholstation optimal zu Ihrer Reise passt. Der Flughafen Brüssel (BRU) und der Bahnhof Brüssel-Midi (Gare du Midi) sind beliebte Ausgangspunkte für Reisen in Belgien sowie in die benachbarten Länder Frankreich, Deutschland und die Niederlande. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen für Ihre Reisevorbereitung zusammengestellt.
Saison | Durchschnittliche Höchsttemperatur (°C) | Geeignet für Camping? |
---|---|---|
Winter (Dez.–Feb.) | 6 | Oft feucht, viele Campingplätze geschlossen |
Frühling (März–Mai) | 13 | Ja; Blütenpracht und weniger Andrang |
Sommer (Juni–Aug.) | 22 | Ja; lange Tage, frühzeitige Buchung empfohlen |
Herbst (Sept.–Nov.) | 14 | Ja; Herbstfarben, ruhiger |
In der Brüsseler Innenstadt gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, sofern nicht Schilder auf Hauptverkehrsstraßen 50 km/h erlauben.
Auf den Autobahnen rund um die Stadt sind 120 km/h erlaubt. Auf dem Brüsseler Ring (R0) ist Vorsicht geboten wegen häufiger Spurwechsel und kurzer Ausfahrten.
Brüssel ist eine Umweltzone (Low-Emission Zone, LEZ). Alle ausländischen Fahrzeuge müssen vor der Einfahrt in die Stadt online registriert werden. Für ältere Dieselfahrzeuge kann ein Fahrverbot gelten.
Viele Straßen sind Einbahnstraßen mit engen Fahrspuren. Nutzen Sie ein Navigationssystem und stellen Sie es so ein, dass Umweltzonen vermieden werden, falls Ihr Wohnmobil von den Zufahrtsbeschränkungen betroffen ist.
Große öffentliche P+R-Parkplätze (Ceria, Kraainem, Lennik) bieten die Möglichkeit, das Wohnmobil abzustellen und mit der Straßenbahn oder U-Bahn ins Stadtzentrum zu fahren.
Innerhalb Belgiens gibt es keine Mautstraßen. Sollten Sie jedoch nach Frankreich oder in die Niederlande fahren, fallen Mautgebühren an, die an Mautstationen bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden können.
Campingplatz / Stellplatz | Anschlüsse | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Camping Grimbergen (8 km nördlich) | Wasser + Strom | Ganzjährig geöffnet, Bus zur U-Bahn, für Fahrzeuge bis 9 m Länge | Wenige Plätze, 2–3 Wochen im Voraus buchen |
Camping Beersel (12 km südlich) | Alle Anschlüsse | Ruhige, grüne Lage, Zugverbindung in die Stadt, Spielplatz | Von Mitte November bis Februar geschlossen |
Camping Druivenland, Overijse | Wasser + Strom | Weinregion, ideal für Tagesausflüge nach Leuven | Beschilderung teils nur auf Niederländisch oder Französisch |
Wohnmobilstellplatz „Parking C" am Atomium | Keine | Asphaltierte Plätze, 24-Stunden-Sicherheitsdienst, Atomium und U-Bahn fußläufig erreichbar | Keine Ver- und Entsorgung, max. Aufenthalt 48 Stunden |
P+R Ceria (Anderlecht) | Keine | Kostenloses Übernachten erlaubt, gute Anbindung mit U-Bahn-Linie 5 | Keine Wasserver- oder Abwasserentsorgung, unter der Woche stark frequentiert |
Ländlicher Stellplatz in Waterloo (Ferme de Mont-Saint-Jean) | Wasser + Strom | Hofladen, Museum zur Schlacht bei Waterloo und Brauerei auf dem Gelände; ruhig nach 19:00 | Nur 6 Plätze, einen Tag vorher anrufen |
Große, rund um die Uhr geöffnete Tankstellen mit Autogas (LPG) und Frischwasseranschlüssen finden Sie an den Autobahnraststätten E19 (BP Ruisbroek) und E40 (Total Groot-Bijgaarden).
Am Interparking „Parking C" gibt es eine münzbetriebene Entsorgungsstation für Grau- und Schwarzwasser. Sie benötigen eine 1-Euro-Münze.
Führen Sie stets Ihre Fahrzeugpapiere und die LEZ-Registrierungsbestätigung mit sich. Die Polizei führt stichprobenartige Kontrollen durch.
Das Wetter in Brüssel kann schnell umschlagen. Packen Sie Auffahrkeile ein, um Ihr Wohnmobil auf weichem, nassem Untergrund abseits befestigter Stellplätze auszurichten.
Wildcampen ist in Belgien verboten. Bußgelder beginnen bei 150 EUR, und die Polizei kontrolliert nachts Waldparkplätze.
Wählen Sie in allen Notfällen die 112. Die Mitarbeiter der Leitstelle sprechen Englisch, Französisch und Niederländisch.
In vielen Straßen gilt ein Nachtparkverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen von 19:00 bis 07:00; achten Sie auf die blauen Schilder am Straßenrand.
Die Öffnungszeiten der Geschäfte sind sonntags oft eingeschränkt; viele öffnen später oder bleiben ganztägig geschlossen. Kaufen Sie Kraftstoff und Lebensmittel daher am besten bereits am Samstag ein, wenn Sie eine frühe Abfahrt oder eine Tour in ländliche Gebiete planen.