Road Genius vergleicht Mietangebote für Wohnmobile und Camper in Deutschland sowie Europa und unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Fahrzeugs und der Planung Ihrer Reiseroute. Frankfurt am Main ist mit seinem großen internationalen Flughafen und dem Autobahnkreuz der A3 und A5 ein idealer Ausgangspunkt für Reisen ins Rheintal, den Schwarzwald, nach Bayern oder in die Niederlande. Die Stadt verfügt über eine gut ausgeschilderte Umweltzone, moderne Tankstellen und mehrere ausgewiesene Wohnmobilstellplätze (kurz: „Stellplätze").
Zeitraum | Ø Tageshöchsttemp. (°C) | Empfehlung |
---|---|---|
März–Mai | 12–18 | Ja – mildes Wetter, weniger Andrang |
Juni–August | 22–26 | Ja – warm, aber Hochsaison |
September–Oktober | 15–20 | Ja – Weinfeste, freie Straßen |
November–Februar | 3–7 | Nur mit Winterausrüstung empfehlenswert |
Ort | Anschlüsse | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
City Camp Frankfurt (Rebstock) | Wasser+Strom | Straßenbahn zur Altstadt; ganzjährig geöffnet; Fahrzeuge bis 8 Meter Länge | Reservierung April–Oktober empfohlen; teilweise Straßenlärm |
Campingplatz Offenbach-Bürgel | Wasser+Strom | Lage am Mainufer; gute S-Bahn-Anbindung; schattige Plätze | Geschlossen Mitte November bis Mitte März; weicher Boden nach Regen |
Wohnmobilstellplatz Westhafen | Keine | Befestigt und eben; 2 km mit dem Fahrrad ins Zentrum; günstig | Max. 24 Std. Aufenthalt; keine Anschlüsse; nur 10 Plätze |
Autobahnraststätte Taunusblick (A5) | Keine | Kostenloser 24-Stunden-Stopp; Toiletten; Blick auf den Taunus | Lkw-Lärm; max. Aufenthalt 10 Std.; kein Frischwasser |