Road Genius vergleicht Angebote für Mietwohnmobile in ganz Deutschland, damit Sie das passende Fahrzeug für einen Städtetrip nach Hamburg oder eine längere Rundreise durch Nordeuropa auswählen können. Die Fahrzeugübernahme erfolgt in der Regel am Hamburger Flughafen oder am Hauptbahnhof. Einwegmieten nach Dänemark, an die Ostseeküste oder in die Niederlande sind problemlos möglich. Das Wetter an der Elbe kann schnell umschlagen. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise über die saisonalen Bedingungen.
Saison | Durchschnittl. Höchsttemperatur °C | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Winter (Dez.–Feb.) | 4 | Nein |
Frühling (März–Mai) | 12 | Ja, aber es ist noch recht kühl |
Sommer (Juni–Aug.) | 22 | Optimal |
Herbst (Sep.–Nov.) | 13 | Durchaus möglich, oft regnerisch |
Platz | Anschlüsse | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Wohnmobilhafen Hamburg (City Nord) | Wasser + Strom | Nähe U3, Entsorgungsstation, Fahrzeuge bis 10 m Länge | Straßenlärm, nur Parkscheinautomat |
KNAUS Campingpark Hamburg | Voll ausgestattet | Grüne Umgebung, Duschen, WLAN, Waschsalon, online buchbar | 12 km vom Zentrum, Reservierung Juli–Aug. 6 Monate im Voraus erforderlich |
Stellplatz am Fischmarkt | Keine | Hafenblick, Fischmarkt sonntags fußläufig erreichbar | Nächtlicher Lärm, max. Aufenthalt 24 Stunden, Länge unter 7 m |
Reisemobilhafen Wedel | Wasser + Strom | Elbuferweg, Supermärkte 500 m entfernt | S-Bahn-Fahrt nach Hamburg 35 Minuten, wenig Schatten |
Kostenloser Parkplatz am Zollenspieker Fährhaus | Keine | Malerische Lage, kostenlos für 48 Stunden, geeignet für kleinere Camper | Keine Versorgung, Überflutungsgefahr bei Springflut |