Road Genius vergleicht Angebote für Wohnmobilvermietungen in ganz Europa, sodass Sie mühelos das ideale Fahrzeug und den passenden Anbieter finden. Wichtige Ausgangspunkte für Ihre Reise sind unter anderem London, Paris, Frankfurt, Barcelona und Mailand. Die Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr (Grüne Karte) deckt Fahrten in den meisten europäischen Ländern ab. Bitte prüfen Sie vor der Buchung einer Einwegmiete, ob Ihre geplante Route auch durch Länder außerhalb des Schengen-Raums führt.
Jahreszeit | Durchschnittliche Höchsttemperatur | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Frühling (Mär.–Mai) | 10–18 °C | Ja — mildes Wetter, weniger Touristenandrang |
Sommer (Jun.–Aug.) | 20–28 °C | Ja, aber Straßen und Campingplätze sind sehr voll |
Herbst (Sep.–Nov.) | 8–18 °C | Ja — ideal für den Besuch von Erntefesten |
Winter (Dez.–Feb.) | –1–7 °C | Nur für Wintersport oder Städtereisen |
Art des Platzes | Ausstattung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Kommerzieller Camping- oder Ferienpark | Komplettanschluss (Strom, Wasser, Abwasser) | Pools, Kinderclubs, oft geeignet für Fahrzeuge bis 9 m Länge | In der Hauptsaison meist eine Reservierung mindestens sechs Monate im Voraus nötig |
Kommunaler Campingplatz | Meist Wasser + Strom | Günstig, Ortszentrum oft fußläufig erreichbar, keine Mitgliedschaft erforderlich | Personal spricht oft nur eingeschränkt Fremdsprachen; Rezeption mitunter nur stundenweise besetzt |
Aire / Stellplatz (reiner Wohnmobilstellplatz) | Oft Wasser + Strom | Bezahlung meist am Automaten, oft in der Nähe von Ortschaften, meist keine Reservierung nötig | Aufenthaltsdauer üblicherweise auf 24–48 Stunden begrenzt |
Wildcampen (Nordische Länder) | Keine | Kostenlos, landschaftlich reizvoll, legal im Rahmen des „Jedermannsrechts" | In den meisten anderen europäischen Ländern streng verboten oder stark eingeschränkt |
Stellplatz auf dem Bauernhof / France Passion o. Ä. | Oft nur reiner Stellplatz; Wasser und Strom sind manchmal gegen Gebühr erhältlich. | Verkauf regionaler Produkte, ruhige Lage, unterstützt lokale Landwirte | Autarkie (eigene Sanitäranlagen/Versorgung) meist vorausgesetzt; teilweise Längenbegrenzung auf 7 m |