Vergleichen & sparen Sie mit Road Genius

Vergleichen Sie Camper-Angebote weltweit

Keine Buchungsgebühren

Einfache Bedienung – ganz ohne Buchungsgebühren.

Plane deine Camperreise ab Bordeaux – finde in Minuten den idealen Camper

Road Genius vergleicht Wohnmobilvermietungen zuverlässiger Anbieter und hilft Ihnen, das passende Fahrzeug zum besten Preis auszuwählen. Bordeaux ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wohnmobilreise in Südwestfrankreich. Von hier aus erreichen Sie in nur zwei Stunden die Atlantikstrände, das malerische Dordogne-Tal und die Pyrenäen. Im Frühling und Frühherbst erwarten Sie milde Temperaturen und angenehm leere Straßen – perfekte Bedingungen für eine entspannte Tour.

Wohnmobil-Stationen

Map of campervan rental depots near 414202

Beste Reisezeit für eine Wohnmobilreise

Jahreszeit Ø Höchsttemp. Empfehlenswert?
Frühling (März–Mai) 15–20 °C Ja – blühende Weinberge, weniger Verkehr
Sommer (Juni–August) 25–28 °C Ja, bei frühzeitiger Buchung von Campingplätzen
Herbst (September–November) 17–21 °C Optimal – Weinlese und milde Tage
Winter (Dezember–Februar) 10–12 °C Möglich, aber viele Campingplätze sind geschlossen

Unterwegs mit dem Wohnmobil

  • Es gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 km/h innerorts, 80 km/h auf Landstraßen und 130 km/h auf Autobahnen (Autoroutes) bei trockener Fahrbahn.
  • Die Autobahnen A10, A62 und A63 sind mautpflichtig. Ziehen Sie bei der Auffahrt ein Ticket und bezahlen Sie die Mautgebühr beim Verlassen der Autobahn bar oder mit Karte.
  • Bestellen Sie vor Ihrer Reise online eine Crit'Air-Umweltplakette. Diese Plakette ist an Tagen mit Luftverschmutzungsalarm innerhalb des Autobahnrings von Bordeaux (Rocade) erforderlich.
  • Die Straßen in der Altstadt sind eng und oft mit Höhenbegrenzungen unter 2,0 Metern versehen. Nutzen Sie die Park-and-Ride-Plätze (gekennzeichnet als P+R) an den Straßenbahnlinien.
  • Viele Tankstellen am Autobahnring sind rund um die Uhr geöffnet. An Tankautomaten (häufig an unbemannten Stationen oder außerhalb der Kassenzeiten) kann für Zahlungen mit ausländischen Karten eine PIN-Eingabe (Chip & PIN-Verfahren) erforderlich sein.
  • Parkplätze an der Atlantikküste können im Sommer bereits ab 10:00 Uhr voll sein. Planen Sie Ihre Ankunft am besten frühzeitig oder erst nach 18:00 Uhr.

Campingplätze und Übernachtungsmöglichkeiten

Ort Versorgung Vorteile Nachteile
Camping de Bordeaux-Lac (Stadtgebiet, März–Dezember) Vollversorgung 15 Min. mit der Straßenbahn ins Zentrum, große Stellplätze, Uferweg am See Reservierung Juli–August empfohlen, teilweise Straßenlärm
Aire Camping-Car Park Pessac (Stellplatz) Wasser + Strom 24-Stunden-Zufahrt (automatisiert), Entsorgungsstation, Supermärkte in der Nähe Max. Aufenthalt 24 Stunden, kein Schatten
Camping Le Village du Lac (Bruges) Vollversorgung Pool, Spielplatz, auch für große Wohnmobile, ganzjährig geöffnet Höhere Preise in der Hauptsaison
Aire de Camping-Car Arès (Stellplatz am Bassin d'Arcachon) Wasser + Strom Günstig, Bucht fußläufig erreichbar, Austernhütten in der Nähe Begrenzte Platzanzahl, schnell belegt
Öffentliche Waldparkplätze Médoc (ausgewiesene Bereiche) Keine Kostenlos, ruhige Pinienwälder, Strandzugang Keine Serviceeinrichtungen, Feuerverbot im Sommer

Versorgung und Entsorgung

  • Große Supermärkte (sogenannte Hypermarchés wie E.Leclerc in Mérignac oder Carrefour in Lormont) führen nicht nur Lebensmittel, sondern bieten oft auch Kraftstoff, Autogas (LPG) und Frischwasseranschlüsse für Wohnmobile.
  • Die meisten Wohnmobilstellplätze (in Frankreich oft als „Aires de Camping-Car" bezeichnet) verfügen über Frischwasseranschlüsse und eine Entsorgungsstation für Abwasser. Besonders preisgünstig in der Nähe des Autobahnrings ist die Aire Camping-Car Park Pessac.
  • Die städtischen Recyclinghöfe (französisch Déchèteries) in Bordeaux nehmen teilweise auch Grau- und Schwarzwasser von Wohnmobilen entgegen. Für die Nutzung kann eine spezielle Zugangsberechtigung (oft ein „Badge" oder eine Karte) erforderlich sein. Informationen hierzu erhalten Sie üblicherweise vor Ort oder bei der Stadtverwaltung.

Wichtige Hinweise

  • Zwischen Juli und September besteht erhöhte Waldbrandgefahr. Offenes Feuer ist strengstens verboten, und bei roter Warnstufe können Zufahrtswege zu Waldgebieten gesperrt werden.
  • Der Tidenhub an der Atlantikküste kann über 5 Meter betragen. Beachten Sie unbedingt die Gezeitentafeln auf den Parkplätzen am Bassin d'Arcachon, um nicht von der Flut überrascht zu werden und überflutete Ausfahrten zu vermeiden.
  • Notrufnummern: 112 (alle Dienste), 15 (medizinischer Notfall), 17 (Polizei), 18 (Feuerwehr).
  • Gemäß französischem Recht müssen eine Warnweste und ein Warndreieck im Fahrzeug mitgeführt werden. Bewahren Sie diese griffbereit im Fahrerhaus auf. Es wird zudem empfohlen, einen unbenutzten Alkoholtester (Éthylotest) mitzuführen, auch wenn das Fehlen seit 2020 nicht mehr mit einem Bußgeld geahndet wird.
  • Bei einer Panne auf der Autobahn (Autoroute) sind die orangefarbenen Notrufsäulen zu benutzen. Der Pannendienst wird dann über die Autobahnbetreibergesellschaft informiert und zu Ihnen geleitet.
  • Das Übernachten im Wohnmobil auf öffentlichen Straßen innerhalb des Autobahnrings von Bordeaux ist nur auf speziell ausgewiesenen Flächen gestattet. An den Uferpromenaden (Quais) ist das Parken für Wohnmobile nachts, in der Regel zwischen **22