Avis Explore
Autocaravan Express, S.A
Blacksheep Campervan Rental
Euromotorhome Rental
Indie Campers
Vergleichen & sparen Sie mit Road Genius

Vergleichen Sie Camper-Angebote weltweit

Keine Buchungsgebühren

Einfache Bedienung – ganz ohne Buchungsgebühren.

Road Genius vergleicht für Sie Wohnmobilvermietungen auf Korsika. So finden Sie mühelos das passende Fahrzeug, um die reizvollen, oft schmalen Bergstraßen und die sonnenverwöhnten Strände der Insel optimal zu erkunden. Fährverbindungen bestehen von Marseille, Toulon, Nizza, Savona und Livorno zu den Häfen Bastia, Ajaccio, Porto-Vecchio und L'Île-Rousse – den idealen Ausgangspunkten für Ihren Roadtrip auf Korsika.

Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 646164

Beste Reisezeit für einen Campingurlaub auf Korsika

Zeitraum Durchschnittl. Höchsttemperatur (°C) Empfehlenswert?
April bis Mai 18 bis 21 Ja – mildes Klima, weniger Verkehr
Juni bis August 26 bis 29 Ja – jedoch Hauptsaison und sehr heiß
September bis Oktober 21 bis 25 Ja – warmes Meerwasser, weniger Touristen
November bis März 12 bis 16 Bedingt – manche Plätze geschlossen, Schnee auf hohen Pässen möglich

Unterwegs auf Korsika: Verkehrsregeln und wichtige Hinweise

  • Viele Küsten- und Bergstraßen sind weniger als 3 Meter breit und zeichnen sich durch zahlreiche enge Kurven aus. Planen Sie daher ausreichend zusätzliche Fahrzeit ein und fahren Sie vorausschauend in niedrigen Gängen.

  • Sofern nicht anders ausgeschildert, gelten folgende allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h innerorts, 80 bis 90 km/h außerorts und 110 km/h auf Schnellstraßen.

  • Auf der Insel gibt es keine mautpflichtigen Straßen.

  • Benzin, Diesel und Autogas (LPG) sind generell gut verfügbar. Beachten Sie jedoch, dass Tankstellen im Inselinneren nachts geschlossen sein können. Es empfiehlt sich daher, den Tank vor längeren Fahrten durch Bergregionen stets vollzutanken.

  • Propangasflaschen gelten auf Fährüberfahrten als Gefahrgut. Um Verzögerungen beim Check-in zu vermeiden, müssen diese unbedingt angemeldet werden.
  • In den Tälern von Alta Rocca und Niolu ist der Mobilfunkempfang oft schlecht. Laden Sie daher vor Reiseantritt Offline-Karten herunter.
  • Von November bis April kann die Polizei auf Bergpässen über 1 000 Metern Höhe Schneeketten vorschreiben.

Ausgewählte Camping- und Stellplätze

Ort/Campingplatz Anschlüsse am Platz / Service Vorteile Nachteile
Camping Les Oliviers (Porto-Ota) Wasser und Strom Schattige Terrassen, Pool, max. Fahrzeuglänge 7 Meter, Hafen von Porto fußläufig erreichbar Steile Zufahrtswege auf dem Platz
Camping U Stazzu (Bonifacio) Wasser und Strom 5 Autominuten zu den Klippen von Bonifacio, späte Anreise möglich Eingeschränkte Grauwasserentsorgung
Camping Municipal d'Aleria Wasser und Strom Günstig, Strandlage, keine Vorauszahlung nötig Einfache Ausstattung, keine Reservierungen
Aire de Camping-Car Calacuccia Servicestation (V/E) Kostenlos, Blick auf Bergsee, zentrale Servicestation Schmale Zufahrtsstraße, max. Fahrzeuglänge 7,5 Meter
Parkplatz am Col de Bavella (Freistehen / toleriertes Übernachten) Keine Sonnenaufgang in großer Höhe, direkter Zugang zu Wanderwegen Übernachtung nur außerhalb des Zeitraums Mai bis Oktober geduldet; keine Serviceeinrichtungen

Tank- und Versorgungsstationen für Wohnmobile

  • E.Leclerc Tankstelle, Bastia: 24-Stunden-Tankautomaten (nur Kartenzahlung), Autogas (LPG), kostenpflichtige Frischwasserversorgung und Grauwasser-/Kassetten-WC-Entsorgung im Bereich der Autowaschanlage.
  • TotalEnergies, Umgehungsstraße Porto-Vecchio: Eigene Spur für lange Fahrzeuge, Frischwasserhahn mit Münzbetrieb.
  • Intermarché Ajaccio – Mezzavia: Supermarkt-Tankstelle mit oft günstigen Preisen sowie kostenlose Servicestation für Wohnmobile (Ver- und Entsorgung).

Wichtige lokale Hinweise für Ihre Korsika-Reise

  • Wildcampen (Freistehen) ist innerhalb eines 500-Meter-Streifens entlang der Küste sowie in ausgewiesenen Naturschutzgebieten strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen drohen Bußgelder von bis zu 135 EUR.

  • Bei hoher Waldbrandgefahr (Warnstufe „Rouge") können Forststraßen und Zufahrten zu Wandergebieten gesperrt werden. Informieren Sie sich tagesaktuell auf der Webseite der zuständigen Präfektur oder vor Ort.

  • Der allgemeine Notruf lautet 112. Für Bergrettungseinsätze ist die PGHM (Peloton de Gendarmerie de Haute Montagne) in Corte zuständig.

  • Führen Sie ausreichend Bargeld mit sich, da insbesondere kleinere Campingplätze und Geschäfte abseits der Touristenzentren oft keine Kredit- oder Debitkarten akzeptieren.

  • Die meisten Supermärkte schließen sonntagnachmittags. Kaufen Sie daher rechtzeitig Wasser und Lebensmittel ein, besonders wenn Sie Ausflüge in ländlichere Regionen planen.