Road Genius vergleicht Angebote von Wohnmobilvermietungen in ganz Griechenland, damit Sie als Reisender das passende Fahrzeug finden – sei es für Inselhopping mit der Fähre, Touren auf kurvigen Bergstraßen oder entspannte Tage am Strand. Die meisten Urlauber kommen an den Flughäfen von Athen oder Thessaloniki an und folgen von dort den Nationalstraßen Richtung Süden auf den Peloponnes oder nach Norden zu den Meteora-Klöstern. Der griechische Sommer ist lang, aber auch sehr belebt. Frühling und Herbst hingegen locken mit angenehm warmen Temperaturen und deutlich mehr Ruhe.
Zeitraum | Ø Höchsttemp. | Empfehlung |
---|---|---|
März–Mai | 21 °C | Ja – mild und grün |
Juni–August | 32 °C | Ja, aber sehr heiß und überfüllt |
September–Oktober | 24 °C | Ja – das Meer ist noch warm |
November–Februar | 13 °C | Möglich – kühler, mehr Regen |
Campingplatz/Ort | Versorgung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Camping Athen (Stadtrand) | Vollanschluss | Ganzjährig geöffnet, Bushaltestelle zur Akropolis, Fahrzeuge bis 8 m Länge | Verkehrslärm |
Camping Kastraki, Meteora | Wasser+Strom | Blick auf die Klöster, schattige Plätze, 2 Minuten zum Dorf | Begrenzte Stellplätze für Fahrzeuge über 7 m, im Sommer Vorausbuchung nötig |
Städtischer Campingplatz Erodios, Gythio | Wasser+Strom | Direkt am Strand, Restaurants nebenan, ideal für sonnige Wintertage | Rezeption bis 22:00 Uhr besetzt |
Camping Delphi | Wasser+Strom | Pool, Shuttle zur Ausgrabungsstätte, unter Pinien | Stellplätze teilweise am Hang, nicht eben |
Freies Parken am Strand (abgelegener Peloponnes) | Keine | Ruhig, Sonnenuntergang am Meer, kostenlos | Wildcampen ist illegal, keine Toiletten oder Mülleimer |