Vergleichen & sparen Sie mit Road Genius

Vergleichen Sie Camper-Angebote weltweit

Keine Buchungsgebühren

Einfache Bedienung – ganz ohne Buchungsgebühren.

Plane deine Camperreise durch Irland – finde in Minuten den idealen Camper

Road Genius vergleicht für Sie die Angebote zahlreicher Wohnmobil- und Campervermieter in Irland. Die meisten internationalen Gäste übernehmen ihr Fahrzeug am Flughafen Dublin oder in dessen Nähe. Es stehen Ihnen jedoch auch Mietflotten an den Flughäfen Shannon und Cork zur Verfügung. Irland ist ein überschaubares Land, weshalb Einwegmieten für die meisten Reiserouten nicht erforderlich sind. Bedenken Sie jedoch, dass das Wetter an der Atlantikküste schnell umschlagen kann.

Camper-Preise vergleichen

Wie viel kostet es, in Irland ein Wohnmobil zu mieten?

Während der Nebensaison (Herbst und Winter) können Sie mit Mietkosten von €50 bis €150 pro Tag rechnen. In der Hochsaison (Frühling und Sommer) steigen die Preise auf €100 bis €250.

Nutzen Sie unsere Vergleichsfunktion, um tagesaktuelle Tarife zu finden. Bei den meisten Vermietern liegt die Mindestmietdauer zwischen 3 und 7 Tagen. Zusätzliche Kosten können für Kautionen, Versicherungen, enthaltene Kilometer und Ausrüstung anfallen.

Wohnmobil-Stationen

Map of campervan rental depots near 526762

Beste Reisezeit für einen Campingausflug

Zeitraum Durchschnittl. Höchsttemp. °C Empfehlenswert?
Dez.–Feb. 8 Eher selten
März–Mai 12 Ja, für weniger Andrang
Juni–Aug. 19 Ja, für das wärmste Wetter
Sep.–Nov. 14 Ja, falls Ihnen Regen nichts ausmacht

Fahrtipps

  • Linksverkehr: In ganz Irland (Republik Irland und Nordirland) herrscht Linksverkehr. Seien Sie besonders in den ersten Tagen und beim Abbiegen vorsichtig, da dies eine Umstellung erfordert.
  • Führerschein: Ihr deutscher EU-Führerschein ist in Irland gültig. Das Mitführen eines Internationalen Führerscheins ist nicht notwendig.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Achten Sie stets auf die Beschilderung. Allgemein gilt für Wohnmobile bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht:
    • Autobahnen (Motorways, gekennzeichnet mit „M"): 120 km/h
    • Nationalstraßen (National Roads, „N"): 100 km/h
    • Landstraßen (Regional Roads, „R"): 80 km/h
    • Innerorts: 50 km/h (in Wohngebieten oder Stadtzentren oft auch 30 km/h)
  • Schmale Landstraßen: Viele Landstraßen, besonders an den Küsten und in ländlichen Regionen, sind eng und kurvenreich – oft nur 3 Meter breit und häufig von Hecken oder Steinmauern gesäumt. Fahren Sie vorausschauend, nutzen Sie Ausweichstellen (sogenannte „Passing Places") und weichen Sie bei Bedarf mit den linken Rädern vorsichtig auf den (oft unbefestigten) Randstreifen aus.
  • Kreisverkehre (Roundabouts): Es gibt zahlreiche Kreisverkehre. Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, haben Vorfahrt. Sie fahren links in den Kreisverkehr ein (im Uhrzeigersinn) und geben dem von rechts kommenden Verkehr im Kreisel Vorrang. Blinken Sie beim Einfahren nur, wenn Sie die erste Ausfahrt nehmen, ansonsten erst beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr.
  • Maut (Tolls): Die Ringautobahn M50 um Dublin ist mautpflichtig (eFlow Barrier-Free Tolling), hier gibt es keine traditionellen Mautstationen. Die Bezahlung muss bis 20:00 Uhr des Folgetages online (eflow.ie) oder in gekennzeichneten Payzone-Geschäften erfolgen. Viele Mietfahrzeuge sind mit einem elektronischen Maut-Transponder ausgestattet; die Gebühren werden dann über den Vermieter abgerechnet. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei der Fahrzeugübernahme. Auch andere Autobahnabschnitte sowie einige Brücken und Tunnel sind mautpflichtig (Bar- oder Kartenzahlung direkt an den Mautstationen).
  • Kraftstoff: Wohnmobile in Irland sind fast ausschließlich Dieselfahrzeuge. Autogas (LPG) ist für Fahrzeuge kaum verbreitet. Tankstellen sind in ländlichen Gebieten seltener und haben oft kürzere Öffnungszeiten; planen Sie Ihre Tankstopps vorausschauend.
  • Fähren zu Inseln: Für Fährüberfahrten zu den Inseln (z. B. Aran Islands; Achill Island ist per Brücke erreichbar) ist im Sommer für Fahrzeuge mit einer Länge von über 6 Metern eine Vorausbuchung oft zwingend erforderlich und sollte frühzeitig erfolgen. Prüfen Sie die Bedingungen und Verfügbarkeiten bei der jeweiligen Fährgesellschaft.

Camping- und Stellplätze

Ort Ausstattung Vorteile Nachteile
Camac Valley Tourist Caravan Park, Dublin Kompletter Service Busverbindung ins Stadtzentrum, große, befestigte Stellplätze Buchung im Sommer weit im Voraus nötig
Killarney Fossa Caravan & Camping Park, Co. Kerry Kompletter Service Direkt an der Panoramastraße Ring of Kerry gelegen Sehr überlaufen im Juli–August
Clifden Eco Beach Camping, Connemara Wasser und Strom Strandzugang, hervorragend zur Sternenbeobachtung Maximale Fahrzeuglänge 7,5 Meter
Strandhill Caravan Park, Sligo Wasser und Strom Surfspots und Meerblick in unmittelbarer Nähe Geschlossen von November bis März
Freistehen auf öffentlichem Land (außerhalb von Nationalparks) Keine Ver- und Entsorgung Kostenlos, Naturerlebnisse in abgelegenen Gebieten Nicht in Parks oder im Umkreis von 200 Metern zu Wohnhäusern gestattet; zunehmend eingeschränkt

Service und Versorgung unterwegs

  • Die Autobahnraststätten von Circle K und Maxol bieten in der Regel Dieselkraftstoff und Frischwasseranschlüsse im Bereich der Lkw-Parkplätze.
  • Auf vielen Parkplätzen von SuperValu-Supermärkten finden Sie ausgewiesene „Motorhome Service Points" für die Grauwasserentsorgung.
  • Die kommunalen Recyclinghöfe (Recycling Centers) in größeren Städten nehmen den Inhalt von Chemietoiletten oft gegen eine geringe Gebühr entgegen. Informieren Sie sich vorab über die lokalen Möglichkeiten.

Wichtige Hinweise

  • Rufen Sie im Notfall (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) landesweit die 999 oder 112 an.
  • Atlantische Stürme können selbst im Sommer Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h mit sich bringen. Sichern Sie daher stets Ihre Markise und andere lose Gegenstände am Fahrzeug und beachten Sie die aktuellen Wetterwarnungen des irischen Wetter

Häufig gestellte Fragen

Welche Altersbestimmungen gelten in Irland für die Anmietung von Wohnmobilen?

In Irland verlangen die meisten Wohnmobilanbieter, dass Fahrer mindestens 21 Jahre alt sind. Außerdem müssen Sie Ihren Führerschein in der Regel bereits seit einer bestimmten Zeit besitzen, typischerweise zwischen 2 und 5 Jahren. Einige Fahrzeuge sind möglicherweise für Personen unter 25 Jahren nicht verfügbar.

Um passende Optionen zu finden, geben Sie einfach das Alter des Fahrers in unser Suchtool ein, und es werden Ihnen alle passenden Fahrzeuge angezeigt.

Ein gültiger Führerschein ist erforderlich; für jüngere Fahrer ist möglicherweise eine zusätzliche Versicherung nötig.

Ist Wildcampen in Irland erlaubt?

In Irland befindet sich der Großteil des Landes in Privatbesitz, daher benötigen Reisende die Erlaubnis des Eigentümers, um dort zu campen. Während freies Camping im Allgemeinen nicht gestattet ist, erlauben einige Nationalparks dies. Denken Sie daran, stets Ihren Müll zu beseitigen und den örtlichen Richtlinien Folge zu leisten. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise online oder besuchen Sie ein Informationszentrum, um sich über die in dem von Ihnen bereisten Gebiet geltenden Regeln zu informieren.

In Irland gibt es über 100 Campingplätze mit Preisen ab etwa 15 € pro Nacht.

Welchen Führerschein benötigt man, um in Irland ein Wohnmobil zu mieten?

Um in der Republik Irland ein Wohnmobil zu mieten, müssen Sie seit mindestens 2 Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins für Schaltwagen sein. Dieser Führerschein berechtigt Sie, ein Fahrzeug der europäischen Kategorie B mit einem Gewichtslimit von 3.500 kg zu fahren. Wenn Ihr Führerschein außerhalb des Vereinigten Königreichs, des EWR oder der Schweiz ausgestellt wurde, benötigen Sie einen internationalen Führerschein.

Kann ich mit meinem Mietfahrzeug nach Nordirland reisen?

Absolut! Obwohl Nordirland Teil des Vereinigten Königreichs ist, haben viele Wohnmobilvermieter Standorte sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Irland.

Einwegmieten sind beliebt, da sie es Ihnen ermöglichen, während Ihrer Reise noch mehr zu entdecken.

Beachten Sie, dass für Einwegmieten zusätzliche Gebühren anfallen können. Das Road Genius-Vergleichstool berücksichtigt diese Kosten in Ihrem Endpreis.