Road Genius vergleicht für Sie die Angebote aller großen Wohnmobilvermietungen in Island. So können internationale Reisende mit nur einer einfachen Suche das passende Fahrzeug und die optimale Versicherung für die geplante Wohnmobilreise finden. Die meisten Urlauber beginnen ihre Reise in der Nähe des internationalen Flughafens Keflavík oder direkt in Reykjavík und folgen dann der Nationalstraße 1, der berühmten Ringstraße, die die Insel umrundet. Das Wetter kann schnell umschlagen, planen Sie Ihre Tagesetappen daher flexibel ein.
Die Mietkosten für Wohnmobile in Island betragen in der Hochsaison zwischen 14.000 ISK und 60.000 ISK pro Tag (von ca. 95 € bis 400 €/Tag), in der Nebensaison sind die Preise günstiger.
Für luxuriöses Reisen wählen Sie ein Luxus-Wohnmobil mit voller Ausstattung. Ein Mittelklasse- oder Budgetfreundlicher Campervan bietet eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Erschwinglichkeit und deckt grundlegende Bedürfnisse ab. Camper mit Allradantrieb bieten abenteuerlustigen Gruppen zwar weniger Platz, glänzen dafür aber mit zusätzlichen Erkundungsmöglichkeiten.
Nutzen Sie unser Suchtool für tagesaktuelle Preise und vergessen Sie nicht, Kosten für Treibstoff, Campingplatzgebühren und Extras wie GPS oder zusätzliche Fahrer zu berücksichtigen.
Jahreszeit | Durchschnittliche Höchsttemperatur | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Winter (November–März) | 0 °C | Bedingt – kurze Tage, vereiste Straßen |
Frühling (April–Mai) | 7 °C | Ja – weniger Touristenandrang, wechselhaftes Wetter |
Sommer (Juni–August) | 13 °C | Ja – Mitternachtssonne, alle Campingplätze geöffnet |
Herbst (September–Oktober) | 7 °C | Bedingt – Nordlichter, Stürme möglich |
Ort | Ausstattung am Stellplatz | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Campingplatz Reykjavík (Hauptstadtregion) | Wasser- und Stromanschluss | Ganzjährig geöffnet, Bus ins Zentrum, Duschen | Im Sommer oft überfüllt |
Campingplatz Þakgil (Südküste) | Keine direkten Anschlüsse | Schöne Lage in einer Schlucht, Wanderwege | 15 km Schotterpiste als Zufahrt; nur einfache Sanitäranlagen (Toiletten, Kaltwasser), keine Duschen |
Campingplatz Skaftafell (Vatnajökull-Nationalpark) | Wasser- und Stromanschluss | Nähe zu Gletscherwanderungen, große Stellplätze (bis zu 8 m Länge) | Keine Reservierungen möglich, daher oft schnell belegt |
Campingplatz Egilsstaðir (Ostisland) | Vollausstattung (inkl. Strom/Wasser) | Entsorgungsstation, Waschsalon, Supermärkte in der Nähe | Etwas Lärm von der nahen Straße |
Campingplatz Ólafsvík (Halbinsel Snæfellsnes) | Wasser- und Stromanschluss | Ideal für Walbeobachtungstouren | Windausgesetzt, kaum Baumbestand |