Indie Campers
Motorhomes Italy
Autocaravan Express, S.A
Avis Explore
Centro Caravan Costantini
Euromotorhome Rental
Vanitaly
Vergleichen & sparen Sie mit Road Genius

Vergleichen Sie Camper-Angebote weltweit

Keine Buchungsgebühren

Einfache Bedienung – ganz ohne Buchungsgebühren.

Road Genius vergleicht für Sie Angebote für Wohnmobile zahlreicher Anbieter, damit Sie das passende Fahrzeug für Ihren Roadtrip durch Bologna oder die gesamte Emilia-Romagna buchen können. Bologna liegt zwischen Mailand, Florenz und Venedig und ist über die Autobahnen A1 und A14 gut angebunden – ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise. Das Klima reicht von heißen, feuchten Sommern bis hin zu nebligen Wintern. Beachten Sie daher die folgenden Informationen zur besten Reisezeit.

Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 630644

Beste Monate für eine Reise mit dem Wohnmobil

Reisezeit Ø Höchsttemp. (°C) Empfehlenswert?
Frühling (März–Mai) 20 °C Ja – mildes Wetter, weniger Touristen
Sommer (Juni–August) 31 °C Nur wenn Sie Hitze gut vertragen
Herbst (September–November) 19 °C Ja – beständiges Wetter, zahlreiche Erntefeste
Winter (Dezember–Februar) 8 °C Bedingt – Nebel und Schnee möglich

Unterwegs mit dem Wohnmobil in der Region

  • Die Straßen der Altstadt liegen innerhalb der ZTL (Zona Traffico Limitato), die videoüberwacht ist. Die Einfahrt ist nur Fahrzeugen mit Genehmigung werktags von 07:00 bis 20:00 Uhr gestattet.
  • Innerorts gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Auf Landstraßen sind 90 km/h und auf Autobahnen 130 km/h erlaubt.
  • Autobahnen sind mautpflichtig: Bei der Auffahrt ziehen Sie ein Ticket und bezahlen bei der Abfahrt bar oder mit Karte. Den Telepass können Sie nur nutzen, wenn Ihre Wohnmobilvermietung ein entsprechendes Gerät bereitstellt.
  • Die Durchfahrtshöhe in den engen Gassen der Altstadt kann unter 3 m liegen. Parken Sie Ihr Wohnmobil am besten außerhalb des Zentrums und nutzen Sie die öffentlichen Busse.
  • Vom 15. November bis zum 15. April können auf Bergstraßen Schneeketten oder Winterreifen erforderlich sein. Die Polizei führt stichprobenartige Kontrollen durch.
  • Tankstellen haben oft zwischen 12:30 und 15:00 Uhr geschlossen. Selbstbedienungszapfsäulen bleiben geöffnet, erfordern jedoch Karten mit Chip und PIN oder kontaktloses Bezahlen.

Camping- und Stellplätze

Ort Ausstattung Vorteile Nachteile
Campeggio Città di Bologna Vollversorgung Bus ins Zentrum (20 Min.); Pool und Restaurant Juli–August oft voll; 2–3 Wochen vorher buchen
Parcheggio Tanari – Area Sosta Camper Wasser und Strom Altstadt zu Fuß (15 Min.); 24-Stunden-Sicherheitsdienst Höhenbegrenzung 3,5 m; Verkehrslärm
Area Sosta „Via Dell'Industria" Wasser und Strom Günstige Pauschale; Entsorgungsstation vorhanden Kein Schatten; nur für Fahrzeuge unter 8 m Länge
Autobahnraststätten (A1/A14) Keine Kostenloses Übernachten, beleuchtet und überwacht Autobahnlärm; keine Abwasserentsorgung

Tankstellen und Versorgung

  • An den Eni- und Q8-Tankstellen bei den Ausfahrten 5 und 8 der Tangenziale Nord erhalten Sie Diesel, Autogas (gekennzeichnet als GPL) und Frischwasser.
  • Der Stellplatz Parcheggio Tanari bietet Frischwasser und die Entsorgung von Chemietoiletten gegen eine geringe Gebühr an.
  • Auf dem Campingplatz Campeggio Città di Bologna können Sie Campinggas-Flaschen kaufen. Auch Nicht-Campinggäste dürfen hier gegen Gebühr ihre Abwassertanks entleeren.

Praktische Tipps

  • Bußgelder für ZTL-Verstöße werden oft erst Monate später über die Wohnmobilvermietung per Post zugestellt. Lassen Sie Ihr Kennzeichen bei Bedarf durch Ihren Vermieter für eine temporäre Genehmigung registrieren.
  • Im Sommer kann sich der Fahrzeuginnenraum auf bis zu 35 °C aufheizen. Verwenden Sie Sonnenschutz für die Windschutzscheibe und parken Sie möglichst im Schatten.
  • Im Winter kann Nebel in der Po-Ebene die Sicht auf unter 100 m reduzieren. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein und fahren Sie langsam.
  • Leitungswasser ist trinkbar. Trinkwasserbrunnen mit der Aufschrift „Acqua Potabile" finden Sie häufig in Parks.
  • Die Notrufnummer in Italien für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ist die 112.
  • Viele Geschäfte haben sonntags und über Mittag geschlossen. Decken Sie sich daher mit Lebensmitteln ein, bevor Sie in den Apennin aufbrechen.