Road Genius vergleicht Wohnmobil- und Campervermietungen in Italien und ermöglicht es Ihnen, Preise sowie Fahrzeugtypen und -ausstattungen verschiedener Anbieter auf einen Blick zu vergleichen. Sardinien erreichen Sie bequem per Fähre von Häfen auf dem italienischen Festland wie Livorno, Civitavecchia und Genua oder per Flugzeug über die Flughäfen Cagliari, Olbia und Alghero. Eine komplette Inselumrundung beträgt etwa 970 Kilometer. Die meisten Reisenden konzentrieren sich daher während ihres Aufenthalts auf eine bestimmte Küstenregion.
Zeitraum | Durchschn. Max.-Temp. (°C) | Empfehlenswerte Reisezeit? |
---|---|---|
Winter (Dez.–Feb.) | 14 | Nur für Städtereisen; viele Campingplätze geschlossen |
Frühling (März–Mai) | 18 | Ja, mildes Wetter und Wildblumenblüte |
Sommer (Juni–Aug.) | 31 | Ja, Hochsaison für Strandurlaub, aber sehr voll |
Frühherbst (Sep.) | 28 | Ja, warmes Meer und weniger Andrang |
Spätherbst (Okt.–Nov.) | 20 | Durchwachsen; teils Regen, Campingplätze beginnen zu schließen |
Viele ländliche Straßen sind eng und kurvenreich. Achten Sie darauf, dass Ihr Wohnmobil oder Camper nicht breiter als 2,3 Meter ist, um Schäden durch Äste oder überhängende Vegetation zu vermeiden.
Geschwindigkeitsbegrenzungen: Innerorts 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h und auf der Schnellstraße SS131 (vierspurig ausgebaut) 110 km/h.
Achten Sie auf braune Schilder mit der Aufschrift „Area Sosta Camper". Dies sind offizielle Wohnmobilstellplätze, oft mit einfacher Ver- und Entsorgungsmöglichkeit.
In historischen Stadtzentren gibt es oft ZTL-Zonen (Zone a Traffico Limitato – verkehrsbeschränkte Zonen). Das Befahren dieser Zonen ohne entsprechende Genehmigung wird mit Bußgeldern geahndet. Parken Sie Ihr Fahrzeug außerhalb und erkunden Sie das Zentrum zu Fuß.
Ort/Name | Anschlüsse | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Camping Village Laguna Blu (Alghero) | Wasser + Strom | Direkte Strandlage, für Fahrzeuge bis 8 Meter Länge, fast ganzjährig geöffnet | Reservierung in der Hochsaison erforderlich, teilweise Fluglärm |
Camping Torre del Porticciolo (Nordwesten) | Wasser + Strom | Schatten durch Pinien, Pool auf dem Gelände, einfacher Zugang für Kajaks | Zufahrt für Fahrzeuge über 7,5 Meter Länge schwierig |
Agricamping Su Tzilleri Schrefu (Nähe Oristano) | Wasser + Strom | Ruhige Lage auf Bauernhof, Verkauf frischer Produkte | Begrenzte Stellplatzzahl, 7 Tage im Voraus buchen |
Area Sosta Camper Cala Gonone | Keine | Kostenfreie Übernachtung, Jachthafen fußläufig erreichbar | Keine Anschlüsse, maximal 24 Stunden Aufenthaltsdauer, ab 18:00 meist voll |
Öffentliche Rastplätze an der SS131 (diverse) | Keine | Für eine schnelle Übernachtung auf der Durchreise, nachts beleuchtet | Verkehrslärm, keine Entsorgungsmöglichkeit |
Wildcampen außerhalb ausgewiesener Bereiche | – | Offiziell verboten, Bußgelder werden verhängt | Bußgeldrisiko bis zu 300 EUR |
Führen Sie einen Ausdruck Ihrer Fährbuchung mit sich. Das Personal verlangt beim Boarding oft die Papierversion.
Von Juni bis September herrscht hohe Waldbrandgefahr. Offenes Feuer und tragbare Grills sind außerhalb speziell ausgewiesener Grillplätze strengstens verboten.
Bußgelder für das Parken auf Dünen oder an geschützten Stränden beginnen bei 100 EUR und werden von der Küstenwache (Guardia Costiera) geahndet und können vor Ort eingezogen werden.
Leitungswasser ist im Allgemeinen trinkbar, kann aber einen stark mineralischen Geschmack aufweisen. Viele Einheimische bevorzugen Wasser aus Flaschen.
Die Notrufnummer in ganz Italien ist die 112 (Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr). Der Seenotrufkanal ist VHF 16.
Apotheken erkennen Sie am grünen Kreuz. In jeder größeren Ortschaft gibt es einen Apotheken-Notdienst. Welche Apotheke geöffnet hat, erfahren Sie durch einen Aushang an den Türen der örtlichen Apotheken.