Road Genius vergleicht Wohnmobilvermietungen in ganz Japan, damit Sie das passende Fahrzeug und den richtigen Anbieter auswählen können. Die meisten internationalen Reisenden starten in Tokio, Osaka oder Sapporo und unternehmen von dort Rundreisen durch Nationalparks, entlang von Küstenstraßen und zu historischen Städten. Einwegmieten sind auf der langen Nord-Süd-Achse zwischen Hokkaido und Kyushu verbreitet.
Jahreszeit | Durchschnittliche Höchsttemperatur | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Frühling (März–Mai) | 13–22 °C | Ja – Kirschblütensaison und mildes Wetter |
Sommer (Juni–August) | 25–31 °C | Bedingt – heiß, feucht; Taifune (besonders Ende August und September) |
Herbst (September–November) | 14–24 °C | Optimal – trockenes Wetter, Herbstlaubfärbung |
Winter (Dezember–Februar) | 3–10 °C (unter 0 °C in Hokkaido) | Gut für Wintersport; Straßen können vereist sein |
Die Höchstgeschwindigkeit auf Schnellstraßen beträgt 100 km/h, sofern nicht anders ausgeschildert. Auf Landstraßen gilt oft ein Tempolimit von 50 km/h.
Auf den meisten Schnellstraßen fallen Mautgebühren an. Mit einer ETC-Karte (Electronic Toll Collection System) können Sie Mautstationen passieren, ohne bar bezahlen zu müssen. Fragen Sie bei Ihrer Wohnmobilvermietung nach, ob eine solche Karte im Mietumfang enthalten ist oder hinzugebucht werden kann.
Viele ländliche Straßen sind weniger als 2,5 Meter breit. Fahrzeuge über 6 Meter Länge könnten daher Schwierigkeiten mit der Durchfahrtsbreite und -höhe sowie in engen Kurven bekommen.
Normalbenzin wird als „Regular" (bleifrei) bezeichnet. Zapfsäulen für Dieselkraftstoff sind grün gekennzeichnet. Autogas (LPG) ist außerhalb von Städten nur selten verfügbar.
Art des Platzes | Anschlüsse | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Privater „Auto Campground" | Strom, Wasser, Abwasser | Warme Duschen, Stromanschluss, Personal vor Ort | 4 000–6 000 JPY pro Nacht, Buchung 1–3 Monate im Voraus |
Campingplatz im Nationalpark | Wasser + Strom | Schöne Landschaft, günstig, nahe an Wanderwegen | Einfache Sanitäranlagen, viele im Winter geschlossen |
Michi-no-Eki (Raststätte entlang von Landstraßen) | Keine | Kostenlos, Toiletten rund um die Uhr zugänglich, ganzjährig geöffnet | Keine Anschlüsse, Nachtruhe 22:00–06:00 |
Stellplatz des „RV Park Japan Network" | Wasser + Strom | Entsorgungsstation, 100-V-Steckdosen, Onlinebuchung | 2 000–5 000 JPY, begrenzte Stellplatzanzahl pro Anlage |
Die Notrufnummer der Polizei lautet 110, die für Feuerwehr und Rettungsdienst 119. Die Mitarbeiter der Leitstellen sprechen in der Regel einfaches Englisch.
Sie müssen stets die „Shaken"-Bescheinigung des Fahrzeugs (Nachweis der Verkehrstüchtigkeit), Ihren nationalen Führerschein sowie einen Internationalen Führerschein (gemäß dem Genfer Abkommen von 1949) mitführen. Der deutsche Führerschein allein ist nicht ausreichend.