Road Genius vergleicht Angebote für Wohnmobile und Camper führender Anbieter in Kroatien und auf dem Balkan. Die Flughäfen von Dubrovnik, Split und Zagreb dienen dabei als zentrale Abholstationen. Dubrovnik liegt an der südlichsten Spitze der kroatischen Adria. Viele Einwegmieten nehmen von hier ihren Ausgang entlang der malerischen Küstenstraße D8. Auf dieser Route durchqueren Sie auch den zu Bosnien und Herzegowina gehörenden Neum-Korridor.
Saison | Ø Höchsttemp. °C | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Dez.–Feb. (Winter) | 12 | Ruhig, viele Campingplätze geschlossen |
März–Mai (Frühling) | 18 | Ja – mildes Wetter, weniger Andrang |
Juni–Aug. (Sommer) | 30 | Ja – Hauptsaison für Strandurlaub, volle Straßen |
Sep.–Nov. (Herbst) | 22 | Ja – warmes Meer, Campingplätze noch geöffnet |
Ort/Campingplatz | Anschlüsse | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Camp Stobreč Split | Vollversorgung | Ganzjährig geöffnet, Strandzugang, Bus zur Altstadt alle 20 Min., Fahrzeuge bis 10 m Länge | Für Juli–Aug. 3–6 Monate im Voraus buchen |
Camping Belvedere (Vranjica, bei Trogir) | Strom und Wasser | Meerblick, Pool, Nähe zum UNESCO-Weltkulturerbe Trogir | Steile interne Wege, wenig Schatten in den vorderen Reihen |
Camp Galeb (Omiš) | Vollversorgung | Große Parzellen, Sandstrand (selten in Kroatien), Sportbereich | Kann bei starkem Regen überflutet werden, Lärm von der Rafting-Basis am Fluss |
Wohnmobilstellplatz Duilovo (städtisch, Vorort von Split) | Strom und Wasser | Günstigste legale Übernachtungsmöglichkeit nahe dem Zentrum, Stadtbushaltestelle direkt davor | Kein Schatten, maximale Aufenthaltsdauer 48 Stunden, füllt sich bis zum Nachmittag |
Wildcampen (außerhalb ausgewiesener Plätze) | Keine | – | In Kroatien verboten, Bußgelder ab 130 EUR |