Vergleichen & sparen Sie mit Road Genius

Vergleichen Sie Camper-Angebote weltweit

Keine Buchungsgebühren

Einfache Bedienung – ganz ohne Buchungsgebühren.

Plane deine Camperreise durch Polen – finde in Minuten den idealen Camper

Road Genius vergleicht Wohnmobilvermietungen führender Anbieter und zeigt aktuelle Preise übersichtlich an. Die wichtigsten Anreisepunkte in Polen sind Warschau, Krakau und Gdańsk. Alle drei Städte sind gut an das nationale Autobahnnetz angebunden. Die Entfernungen im Land sind moderat. So können Sie auf einer einwöchigen Reise problemlos Städte, die Ostseeküste und Bergregionen erkunden, sofern Sie Tankstopps und Mautgebühren sorgfältig im Voraus planen.

Beste Reisezeit für einen Wohnmobilurlaub in Polen

Zeitraum Ø Höchsttemp. °C Empfehlenswert?
Dez – Feb 0 bis 3 Nein, oft vereiste Straßen
Mär – Mai 8 bis 18 Ja, ideal für Besichtigungen ohne großen Andrang
Jun – Aug 20 bis 25 Ja, Hauptsaison
Sep – Nov 15 bis 5 Ja, bis Mitte Oktober

Verkehrsregeln und Tipps zum Fahren

  • Tempolimits: Innerorts 50 km/h, außerorts auf Landstraßen 90 km/h, auf Schnellstraßen 120 km/h und auf Autobahnen 140 km/h.
  • Es gilt eine Promillegrenze von 0,02 %. Die Polizei führt Alkoholkontrollen durch.
  • Das Abblendlicht muss ganzjährig, auch tagsüber, eingeschaltet sein.
  • Auf den mautpflichtigen Abschnitten der A2 (Konin–Stryków) und A4 (Wrocław–Sośnica) bezahlen Sie entweder mit einem Papierticket oder über eine kennzeichenbasierte App. Für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen ist keine Vignette erforderlich.
  • Winterreifen werden von November bis März empfohlen. Schneeketten sind in Bergregionen bei entsprechender Beschilderung erlaubt. Spikereifen sind verboten.
  • Sie müssen eine Warnweste, ein Warndreieck und einen Verbandskasten mitführen. Diese Ausstattung wird bei Verkehrskontrollen überprüft.
  • In den Innenstädten sind gebührenpflichtige Parkzonen (gekennzeichnet als „Strefa Płatnego Parkowania") mit Parkuhren oder Parkscheinautomaten ausgestattet. Die Bezahlung erfolgt mit Münzen, Karte oder per Handy-App. Die meisten Zonen sind von 20:00 bis 08:00 kostenfrei.

Campingplätze und Übernachtungsmöglichkeiten

Ort Anschlüsse Vorteile Nachteile
Camping Krakowianka, Krakau Wasser+Strom Busverbindung zur Altstadt, warme Duschen Im Juli/August zwei Wochen im Voraus buchen
Kamper Park Poznań Alle Anschlüsse Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile, für Fahrzeuge bis 8 m Länge geeignet Nahe einer stark befahrenen Ringstraße
Camp 66, Riesengebirge (Karkonosze) Wasser+Strom Bergblick, Wanderwege direkt ab Platz Schmale Zufahrtsstraße
PTTK-Campingplätze an der Masurischen Seenplatte Wasser+Strom Stellplätze am See, Kajakverleih Begrenzte Grauwasserentsorgung
Waldzonen „Zanocuj w Lesie" Keine Kostenloses, legales Übernachten für eine Nacht (Wildcampen) Keine Sanitäranlagen, maximal 9 Fahrzeuge pro Zone

Tanken, Wasser, Entsorgung

  • Tankstellen von ORLEN, BP und Lotos an den Hauptverkehrsrouten bieten Diesel, Benzin und Autogas (LPG) an. Oftmals sind dort auch Frischwasserhähne vorhanden.
  • Die meisten kommerziellen Campingplätze stellen ihren Gästen Anschlüsse zur Frischwasseraufnahme sowie zur Grau- und Schwarzwasserentsorgung zur Verfügung. Nicht-Gäste zahlen hierfür etwa 10 bis 20 PLN.
  • Autobahnrastplätze, die mit „WC + Camper Service" gekennzeichnet sind, verfügen über Bodeneinlässe für Grauwasser und Entsorgungsstationen für Kassettentoiletten.

Wichtige Hinweise

  • Im Juli und August sind Schulferien. Buchen Sie Campingplätze daher mindestens zwei Wochen im Voraus und rechnen Sie mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den Küstenstraßen.
  • Auf den Straßen im Białowieża-Urwald und im Bieszczady-Gebirge können in der Abenddämmerung Wisente und Hirsche die Fahrbahn kreuzen. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit hier auf 60 km/h.
  • In Krakau wurde 2024 eine Umweltzone eingerichtet. Informieren Sie sich vor der Einfahrt ins Zentrum über die für Ihr Fahrzeug geltenden Bestimmungen.
  • Übernachten Sie ausschließlich auf ausgewiesenen Camping- bzw. Stellplätzen oder in den „Zanocuj w Lesie"-Zonen. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 500 PLN.
  • Wählen Sie landesweit die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr und medizinische Notfälle.