Road Genius vergleicht die Angebote zahlreicher Wohnmobilvermietungen und liefert Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Wohnmobilreise. Krakau (Kraków) liegt in Südpolen, unweit des Tatra-Gebirges und der Autobahn A4, die Kattowitz (Katowice), Breslau (Wrocław) und die tschechische Grenze miteinander verbindet. Die Region lockt mit historischen Sehenswürdigkeiten und ermöglicht zudem unkomplizierte Abstecher zum Salzbergwerk Wieliczka und in den Ojcowski-Nationalpark.
Zeitraum | Ø Höchsttemperatur °C | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Dez.–Feb. (Winter) | 2 °C | Nein – kalt mit Schnee und kurzen Tagen |
März–Apr. (Frühling) | 9–15 °C | Bedingt – Nächte teils kalt |
Mai–Juni (Spätfrühling) | 18–23 °C | Ja – milde Temperaturen |
Juli–Aug. (Sommer) | 24–26 °C | Ja – warm, aber viele Besucher |
Sep. (Frühherbst) | 19 °C | Ja – weniger Andrang |
Okt.–Nov. (Spätherbst) | 15–7 °C | Möglich – feuchtes Wetter |
Ort | Service/Ausstattung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Camping Smok (8 km südwestlich der Altstadt) | Kompletter Service | Ganzjährig geöffnet, Entsorgungsstation, Bus ins Stadtzentrum | Im Juli stark besucht |
Camping Clepardia (nördlich der Stadt) | Wasser + Strom | Schatten durch Bäume, Schwimmbad in der Nähe | Nov.–März geschlossen |
Wieliczka Camper Park (nahe Salzbergwerk) | Wasser + Strom | Salzbergwerk (UNESCO-Welterbe) fußläufig erreichbar, ruhig gelegen | Kleine Stellplätze, für Fahrzeuge unter 8 Metern Länge |
Raststätte Podłęże an der A4 | Keine | Kostenloser 24-Stunden-Halt, Toiletten, beleuchteter Parkplatz | Kein Wasser/Strom, Verkehrslärm |
Waldstellplatz „Gościbowa" | Keine | Offizieller Stellplatz im Staatswald | Kein Service, schwierige Zufahrt |