Road Genius vergleicht die Angebote zahlreicher Wohnmobilvermietungen, damit Sie das passende Fahrzeug für die Erkundung von Stockholm und der weitläufigen Inselwelt des Mälaren finden. Der Flughafen Arlanda (ARN) ist der wichtigste Ankunftsflughafen für internationale Reisende. Im Hochsommer erwarten Sie hier bis zu 18 Stunden Tageslicht, während im Winter auf den Straßen besondere Vorsicht geboten ist.
Zeitraum | Ø Höchsttemperatur (°C) | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Dez.–Feb. | 0 | Eher nein – kurze Tage, oft vereiste Straßen |
Mär.–Mai | 8 | Bedingt – kühl, aber die Natur erwacht |
Jun.–Aug. | 22 | Ja – warm, lange Tage |
Sep.–Nov. | 9 | Bedingt – farbenfroh, aber oft feucht und kühl |
Platz | Versorgung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
First Camp City-Stockholm (Bredäng) | Vollversorgung | 10 Min. Fußweg zur U-Bahn; Strandbad am See; für Fahrzeuge bis 10,5 m | Juni–Aug. oft früh ausgebucht; teilweise Verkehrslärm |
Långholmen Husbilscamping | Wasser, Strom | Altstadt (Gamla Stan) zu Fuß/Rad erreichbar; zentrale Insellage | Max. Fahrzeuglänge 7 m; keine Grauwasserentsorgung; wenige Plätze |
Rösjöbadens Camping (Sollentuna) | Vollversorgung | Badesee; familienfreundlich; Waldwege | 25 Min. Fahrt ins Zentrum; bei Regen teils matschiger Untergrund |
Ställplats Nacka Strand | Keine | Nähe zu Fähren ins Zentrum/Djurgården; Bezahlung per App; max. 24 Stunden | Keine Anschlüsse; begrenzte Stellplatzanzahl |
Rastplätze („Rastplats") | Meist nur WC | Übernachtung eine Nacht oft toleriert; meist kostenlos; alle Fahrzeuglängen | Aufenthalt meist 24 Stunden begrenzt; oft Verkehrslärm; kein Campingverhalten |