Road Genius vergleicht Angebote für Mietwohnmobile zahlreicher Anbieter und unterstützt Sie bei der Auswahl des idealen Fahrzeugs für Ihre Reise. Barcelona, an der spanischen Mittelmeerküste gelegen, ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren durch Katalonien, entlang der Costa Brava oder in die Pyrenäen. Auch Einwegmieten südwärts nach Valencia oder nordwärts nach Frankreich sind möglich. Berücksichtigen Sie jedoch bei Ihrer Reiseplanung die Hauptsaison mit dem großen Touristenandrang sowie die städtischen Umweltzonenregelungen.
Zeitraum | Durchschnittl. Höchsttemp. °C | Empfehlenswert? |
---|---|---|
März–Mai (Frühling) | 18 °C | Ja – mildes Wetter, weniger Touristen |
Juni–Aug. (Sommer) | 28 °C | Ja, allerdings sind Campingplätze schnell ausgebucht und in der Stadt kann es sehr heiß werden |
Sept.–Nov. (Herbst) | 22 °C | Ja – das Meer ist noch warm und der Touristenandrang lässt nach |
Dez.–Feb. (Winter) | 14 °C | Möglich – viele Campingplätze haben geöffnet, die Tage sind jedoch kürzer |
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen betragen 120 km/h auf Autobahnen, 90 km/h auf Landstraßen und 50 km/h innerorts. Beachten Sie, dass für Wohnmobile ab 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten können (z. B. 90 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen).
In Spanien herrscht Rechtsverkehr.
In Barcelona gilt werktags von 07:00–20:00 die Umweltzone „Zona de Baixes Emissions" (ZBE). Mietwohnmobile internationaler Anbieter erfüllen in der Regel die Anforderungen; erkundigen Sie sich aber bitte um sicherzugehen direkt bei Ihrer Wohnmobilvermietung.
Tiefgaragen und viele Straßen haben eine Durchfahrtshöhe von unter 2,0 Metern. Prüfen Sie vor der Einfahrt unbedingt die genaue Höhe Ihres Fahrzeugs.
Die Promillegrenze liegt bei 0,05 %. Die Polizei führt häufig Alkoholkontrollen durch.
Fahrrad- und Busspuren sind häufig. Das unbefugte Befahren oder Parken auf diesen Spuren wird mit Bußgeldern geahndet.
Ort | Anschlüsse | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Barcelona CityStop Camper Area (El Maresme Forum) | Vollanschluss (Strom, Wasser, Abwasser) | 15 Minuten mit der Metro ins Zentrum von Barcelona, gesichertes Gelände | An einer lauten Ringstraße gelegen; nur für Fahrzeuge bis 8 Meter Länge |
Camping 3 Estrellas Barcelona (Gavà) | Vollanschluss (Strom, Wasser, Abwasser) | Strandlage, ganzjährig geöffnet, Busverbindung nach Barcelona | Fluglärm durch Flughafennähe |
Camping Barcelona (Mataró) | Vollanschluss (Strom, Wasser, Abwasser) | Meerblick, kostenloser Shuttlebus nach Barcelona (im Sommer) | 30 Kilometer vom Stadtzentrum Barcelonas entfernt |
Área Autocaravanas Montserrat (Monistrol de Montserrat) | Strom- und Wasseranschluss | Seilbahn zum Kloster Montserrat bequem zu Fuß erreichbar | Begrenzte Stellplatzzahl, Reservierung mindestens 48 Stunden im Voraus dringend empfohlen |
Öffentlicher Stellplatz Castelldefels | Strom- und Wasseranschluss | Kostenloser Aufenthalt für maximal 48 Stunden, Supermärkte in der Nähe | Keine Duschen vorhanden; der Platz ist oft schnell belegt |
Rastplätze an der AP-7 | Keine Anschlüsse | Legales Übernachten für eine Nacht (zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit) möglich, Tankstelle oft 24 Stunden geöffnet | Keine speziellen Serviceeinrichtungen für Wohnmobile, Sicherheitslage kann variieren |
Die Sommersonne kann den Innenraum Ihres Fahrzeugs schnell auf über 35 °C aufheizen. Achten Sie auf eine gute Belüftung und führen Sie stets ausreichend Trinkwasser mit sich. Decken Sie Armaturenbrett und Lenkrad ab, wenn Sie parken.
Wildcampen (Freistehen) an Stränden oder auf innerstädtischen Straßen ist strengstens untersagt. Die Polizei führt insbesondere zwischen 22:00 und 06:00 Kontrollen durch.