Mit Road Genius vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in ganz Spanien und finden so das passende Fahrzeug für Ihre Reiseroute und Ihr Budget. Bilbao im Baskenland ist ein idealer Ausgangspunkt. Der Flughafen Bilbao (BIO) und die gute Anbindung an die Autobahn A-8, die Santander mit San Sebastián verbindet, machen den Start Ihrer Reise unkompliziert. Dank des milden Atlantikklimas ist die Region ganzjährig ein attraktives Reiseziel, auch wenn außerhalb der Sommermonate mit Regen zu rechnen ist.
Saison | Durchschnittliche Höchsttemperatur °C | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Winter (Dez.–Feb.) | 13 | Ja, weniger Andrang; Regen wahrscheinlich |
Frühling (März–Mai) | 18 | Ja, grüne Landschaften |
Sommer (Juni–Aug.) | 26 | Hauptsaison mit Festivals und Strandwetter |
Herbst (Sept.–Nov.) | 20 | Ja, Erntefeste; etwas Regen möglich |
Ort | Ausstattung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Wohnmobilstellplatz Kobetamendi (Bilbao, Stadtgebiet) | Wasser und Strom | Stadtbus zur Altstadt, Ver- und Entsorgungsstation, Aussicht | Maximale Fahrzeuglänge 7 m, maximale Aufenthaltsdauer 48 h |
Camping Sopelana (Küste, 20 km nordwestlich) | Komplette Ausstattung | Surfstrände, Metro-Anbindung nach Bilbao, ganzjährig geöffnet | Im Juli–August oft ausgebucht, Reservierung empfohlen |
Stellplatz Area Autocaravanas Gorliz (kommunaler Stellplatz) | Wasser und Strom | Kostenlos für 48 h, Strand 500 m entfernt | Keine Duschen, auf 8 Plätze begrenzt |
Camping Portuondo (Mundaka) | Komplette Ausstattung | Blick auf die Urdaibai-Mündung, Pool | Steile Zufahrtswege auf dem Platz, Fahrzeuglänge bis 8 m |
Öffentlicher Stellplatz Monte Santiago (im Landesinneren) | Keine Ausstattung/Versorgung | Ruhig im Wald gelegen, kostenlos, Wanderweg zum Nervión-Wasserfall | Keine Serviceeinrichtungen, Zufahrtsstraße bei starkem Schneefall gesperrt |