Autocaravan Express, S.A
Avis Explore
Euromotorhome Rental
Indie Campers
McRent
Vergleichen & sparen Sie mit Road Genius

Vergleichen Sie Camper-Angebote weltweit

Keine Buchungsgebühren

Einfache Bedienung – ganz ohne Buchungsgebühren.

Road Genius vergleicht Angebote zur Wohnmobilmiete von zahlreichen Anbietern, damit Sie genau das Wohnmobil buchen können, das ideal zu Ihrer Reiseroute, Ihrem Budget und Ihren Reisedaten passt. Madrid ist dank seines internationalen Flughafens und der zentralen Eisenbahnverbindungen ein beliebter Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen. Von der Stadt aus erreichen Sie die Ebenen von Kastilien-La Mancha, die Berge der Sierra de Guadarrama oder gelangen über Schnellstraßen bequem in die Küstenregionen. Frühling und Herbst locken mit angenehmen Temperaturen und weniger Verkehr.

Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 612044

Die beste Reisezeit für Ihren Wohnmobilurlaub

Jahreszeit Ø Höchsttemp. °C Empfehlenswert?
Apr.–Mai 20 Ja. Mildes Wetter, grüne Landschaften, geringere Auslastung der Campingplätze
Juni–Aug. 32 Nur für Hitzeliebhaber. In den Städten heiß, in den Bergen hingegen angenehm
Sep.–Okt. 24 Ja. Warme Tage, Weinlesefeste, weniger Menschenmassen
Nov.–März 12 Möglich. Gut für Städtekultur, in den Bergen eventuell Schnee

Unterwegs mit dem Wohnmobil in der Region

  • Auf Autovías (Schnellstraßen) gilt für Fahrzeuge bis 3,5 t ein Tempolimit von 120 km/h; Radarkontrollen sind häufig.
  • Innerorts beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf einspurigen Straßen 30 km/h, auf zweispurigen Straßen weiterhin 50 km/h.
  • Die Umweltzone „Madrid 360" verbietet die Einfahrt für ältere Benzinfahrzeuge (vor Baujahr 2000) und Dieselfahrzeuge (vor Baujahr 2006) ohne entsprechende spanische Umweltplakette. Für im Ausland zugelassene Fahrzeuge gelten besondere Zufahrtsbeschränkungen für den Bereich innerhalb des Autobahnrings M-30; eine vorherige Prüfung und gegebenenfalls Registrierung der Umweltstandards Ihres Fahrzeugs ist erforderlich. Klären Sie bei der Anmietung, ob Ihr Wohnmobil die lokalen Umweltauflagen erfüllt, falls Sie Fahrten in diese Zonen planen.
  • Die mautpflichtigen Radialstraßen R-2, R-3, R-4 und R-5 nutzen Bezahlstationen mit Ticketsystem; Bar- und Kartenzahlung werden akzeptiert.
  • An den Hauptverkehrsstraßen finden Sie etwa alle 40 km Raststätten mit Diesel, Autogas (LPG) und Cafés.
  • Historische Ortskerne haben oft enge Gassen. Stellen Sie Ihr Navigationsgerät auf den Modus „Wohnmobil" oder „LKW" ein, um Engstellen zu vermeiden.

Camping- und Stellplätze für die Übernachtung

Ort/Platz Anschlüsse Vorteile Nachteile
Camping Osuna (Stadt) Vollanschluss 15 Gehminuten zur Metro, schattig, ganzjährig geöffnet Enge Zufahrt für Fahrzeuge über 8 m, Fluglärm
Städtischer Stellplatz Area Autocaravanas Aluche Wasser + Strom Kostenloser 12-Stunden-Aufenthalt, Entsorgungsstation, nahe M-30 Keine Toiletten oder Duschen, Platz muss nach 12 Stunden verlassen werden
Camping El Escorial Vollanschluss Pools, Supermarkt, April bis Oktober geöffnet, Bergblick 50 km vom Zentrum entfernt, an Sommerwochenenden oft bereits 3 Monate im Voraus ausgebucht
Camper Park Rivas Wasser + Strom 24-Stunden-Sicherheitsdienst, Bus ins Zentrum, ebene Stellplätze Schotteruntergrund, jede Leistung kostenpflichtig
Parkplatz am See Embalse de San Juan Keine Ruhige Natur, legales Übernachten, kostenlos Keine Versorgungseinrichtungen, kurvenreiche Zufahrt, für Fahrzeuge bis 7 m
Parkplatz am Skigebiet Puerto de Navacerrada (Winter) Keine Hochgebirgspanorama, Zugang zu Wanderwegen Schneeketten eventuell erforderlich, windig, keine Versorgungseinrichtungen

Tanken und Versorgung

  • Repsol-Tankstelle an der M-11 nahe dem Flughafen Barajas: Hoch überdachte Zapfsäulen, Autogas (LPG), Trinkwasser und kleiner Entsorgungsbereich.
  • Galp-Raststätte bei km 22 der A-6 (Las Rozas): Gute Zufahrt für lange Wohnmobile, Supermarkt vor Ort.
  • Versorgungsstation für Wohnmobile Area Autocaravanas Aluche: Frischwasserbefüllung sowie Grauwasser- und Schwarzwasserentsorgung gegen Münzeinwurf.

Praktische Reisetipps

  • Ein deutscher EU-Führerschein im Scheckkartenformat ist in Spanien uneingeschränkt gültig. Ältere deutsche Papierführerscheine sollten vor Reiseantritt gegen einen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Alternativ empfiehlt sich bei alten Papierführerscheinen die Mitnahme eines Internationalen Führerscheins, dieser ist jedoch für Inhaber eines EU-Kartenführerscheins nicht zwingend erforderlich.
  • Im Sommer können die Nachmittagstemperaturen 40 °C erreichen. Planen Sie Fahrten oder Besichtigungen für den frühen Morgen oder späten Abend.
  • Schnee und Eis können zur Sperrung von Bergpässen wie dem Puerto de Navacerrada führen. Informieren Sie sich über die Verkehrsmeldungen der DGT (Dirección General de Tráfico) und führen Sie von November bis März Schneeketten mit.
  • Das Übernachten im Fahrzeug (ohne Campingverhalten wie das Aufstellen von Stühlen und Tischen oder das Ausfahren der Markise) wird außerhalb von Campingplätzen oft toleriert, sofern es nicht ausdrücklich verboten ist. Wildcampen (das Campieren in der freien Natur mit Aufbau von Campingausrüstung) ist jedoch in Spanien generell verboten und kann mit Bußgeldern geahndet werden.
  • Die landesweite Notrufnummer ist die 112. Dort wird in der Regel auch Englisch gesprochen.
  • Die meisten Supermärkte sind sonntags geschlossen. Kaufen Sie Lebensm