Road Genius vergleicht Wohnmobil- und Campervermietungen zahlreicher zuverlässiger Anbieter. Dieser Reiseführer widmet sich Mallorca. Die Baleareninsel ist sowohl über den Flughafen Palma de Mallorca als auch über Fährverbindungen von Barcelona und Valencia gut zu erreichen. Nutzen Sie ihn zur Planung der optimalen Reisezeit, der schönsten Routen und der besten Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Wohnmobilreise.
Zeitraum | Ø Höchsttemperatur °C | Empfehlenswert? |
---|---|---|
Frühling (März–Mai) | 20–23 °C | Ja – mildes Wetter, weniger Andrang |
Sommer (Juni–Aug.) | 29–31 °C | Nur empfehlenswert, wenn Sie weit im Voraus buchen und Hitze gut vertragen |
Herbst (Sept.–Nov.) | 21–26 °C | Ja – warmes Meer, ruhigere Straßen |
Winter (Dez.–Feb.) | 14–17 °C | Durchaus möglich; einige Campingplätze sind jedoch geschlossen |
Ort | Ausstattung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Autocaravaning Park Mallorca, Son Castelló (Palma) | Alle Versorgungsanschlüsse | Sicher eingezäuntes Gelände, Entsorgungsstation, Bus ins Stadtzentrum | Ausblick auf Industriegebiet, für Juli–Aug. 4–6 Monate im Voraus buchen |
Municipal Area d'Autocaravanes, Alcúdia | Wasser und Strom | Strandnähe, günstig, max. Aufenthalt 48 Stunden | Nur 10 Plätze, im Sommer oft schon mittags belegt |
Camping Hipocampo (Cala Romàntica) | Wasser und Strom | Schatten durch Bäume, Kinderbecken, für Fahrzeuge bis 7 m Länge | Geschlossen: Nov.–Feb., Stellplätze eng beieinander |
Parkplatz Kloster Lluc | Keine | Ruhiger Übernachtungsplatz in den Bergen, Café vor Ort | Gebührenpflichtig (Parkscheinautomat), keine Versorgung, steile Zufahrt |
Parken in blau markierten Zonen (außerhalb der Saison) | Keine | Kostenlos oder günstig nach 20:00 Uhr, in der Nähe von Restaurants | Nächtliches Parkverbot (01:00–06:00 Uhr) von Mai–Sept., keine Ausstattung |