Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
National
Thrifty

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius attraktive Mietwagen-Angebote in Toronto. Vergleichen Sie aktuelle Preise für SUVs, Kompaktwagen sowie Minivans und reservieren Sie Ihr Wunschfahrzeug ganz ohne Buchungsgebühren. Wir listen Angebote namhafter Autovermietungen am Flughafen Toronto Pearson (YYZ), in der Innenstadt von Toronto und in den Vororten der Metropolregion (GTA). Filtern Sie die Ergebnisse nach Fahrzeugtyp, unbegrenzten Kilometern, Einwegmieten oder kostenloser Stornierung. Ideal für Ausflüge zu den Niagarafällen oder in die Muskoka-Region. Zusatzausstattung wie Navigationsgeräte oder Kindersitze können Sie bequem während der Buchung hinzubuchen.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 699664

In Toronto können Sie Ihren Mietwagen an verschiedenen Standorten abholen. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:

Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Toronto Pearson (YYZ) • Fahrzeugübernahme direkt nach der Ankunft
• Rund um die Uhr geöffnet
• Alle großen Vermieter sind vertreten
• Größere Fahrzeugauswahl
• Zusätzliche Flughafengebühren (ca. 10–15 %)
• Mietpreise oft höher als in der Stadt
• Anstrengende Fahrt in einer fremden Stadt direkt nach einem Langstreckenflug
Innenstadt von Toronto • Keine Flughafengebühren
• Mietpreise oft günstiger
• Praktisch, wenn Sie bereits in der Stadt sind
• Stationen sind über die Innenstadt verteilt
• Begrenzte Öffnungszeiten (viele schließen um 18:00 Uhr und sonntags)
• Eigene Anreise zur Abholstation erforderlich
Vororte (Greater Toronto Area) • Preise ähnlich wie in der Innenstadt
• Weniger Verkehr und einfachere Parkplatzsuche bei der Abfahrt
• Anreise zur Abholstation notwendig
• Stark eingeschränkte Öffnungszeiten (oft nur wochentags und samstagvormittags)
• Oft keine 24-Stunden-Rückgabe möglich

Am Flughafen Pearson (YYZ) befinden sich die Schalter der Autovermietungen auf Ebene 1 der Parkhäuser von Terminal 1 und Terminal 3. Einige Anbieter haben ihre Stationen außerhalb des Flughafengeländes und bieten einen kostenlosen Shuttlebus ab der Viscount Station, einer Haltestelle des Flughafen-Shuttlezugs. Um vom Flughafen zu einer Abholstation in der Innenstadt zu gelangen, ist der UP Express eine schnelle und bequeme Option.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Toronto ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Toronto etwa 75 CAD pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 12 CAD pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Vergleichen Sie die Preise für eine Abholung am Flughafen mit denen in der Innenstadt, um die Flughafengebühren zu umgehen. Wenn Sie die ersten Tage ohnehin in der Stadt verbringen, nehmen Sie den UP Express vom Flughafen und holen den Mietwagen erst später ab. So sparen Sie sich auch die teuren Hotelparkgebühren.

  • Seien Sie bei Abholort und -zeit flexibel. Prüfen Sie die Preise an verschiedenen Stationen in der Innenstadt und in den Vororten wie Markham oder Vaughan. Versuchen Sie, die Abhol- und Rückgabezeiten um einige Stunden oder einen Tag zu verschieben. Oft sind Wochentarife günstiger als eine Miete für fünf oder sechs Tage.

  • Passen Sie Ihre Buchungsstrategie der Saison an: Für Reisen im Juli und August sowie während der Ferienzeiten sollten Sie zwei bis drei Monate im Voraus buchen. Im Winter können Sie oft kurzfristiger buchen. Es lohnt sich, die Preise weiter zu beobachten und gegebenenfalls umzubuchen, falls sie fallen.

  • Wählen Sie ein kleineres Fahrzeug, wenn Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind. Das senkt nicht nur den Mietpreis, sondern erleichtert auch die Parkplatzsuche und spart Kraftstoff.

  • Vermeiden Sie den Highway 407 ETR, um Maut- und Bearbeitungsgebühren zu sparen. Stellen Sie dazu Ihr Navigationsgerät auf „Mautstraßen vermeiden" ein.

  • Sparen Sie bei den Nebenkosten: Tanken Sie in den Vororten und füllen Sie den Tank kurz vor der Rückgabe am Flughafen an der Dixon Rd noch einmal auf. Nutzen Sie die städtischen Green P-Parkplätze oder die kostenlosen Straßenparkplätze sonntags anstelle der teuren Hotelparkhäuser.

Parken und Verkehrsregeln vor Ort

Die Parkplatzsuche in Toronto gestaltet sich je nach Stadtteil sehr unterschiedlich:

Gebiet Parkmöglichkeiten Kosten (ca.) Tipps
Innenstadt von Toronto • Parkuhren/Parkautomaten an der Straße
• Städtische Parkplätze („Green P")
• Private Parkhäuser (Indigo, IMPARK)
• Hotelparkplätze
• Straße: Gebühren werden halbstündlich oder stündlich abgerechnet
• Green P: Abend-/Wochenendtarife
• Private Parkhäuser: Tagestarife
• Hotels: Gebühren pro Nacht
• Nutzen Sie die „Green P"-App zum Bezahlen
• Beachten Sie die Parkverbote während der Stoßzeiten (Beschilderung prüfen!)
Wohngebiete • Straßenparkplätze
• Begrenzte Besucherparkausweise
• Bis zu 3 Stunden kostenlos, wo erlaubt
• Befristete Genehmigungen für das Parken über Nacht erhältlich
• Blockieren Sie keine Einfahrten
• Beachten Sie Anwohnerparkzonen (nur mit speziellem Parkausweis)
Vororte & Einkaufszentren • Kostenlose Parkplätze
• Teilweise zeitliche Beschränkungen
• In der Regel kostenlos
• Einige Attraktionen erheben Parkgebühren
• Achten Sie in Einkaufszentren auf Zeitlimits (oft 3 Stunden)
Flughafen Toronto Pearson • Parkhäuser an den Terminals
• Langzeitparkplätze
• „Cell Phone Lot" (kostenloser Wartebereich)
• Kurzzeit: Abrechnung pro 30 Minuten
• Tageshöchstsätze gelten
• „Cell Phone Lot": kostenlos und zeitlich begrenzt
• Nutzen Sie den „Cell Phone Lot" zum Abholen ankommender Passagiere

Wichtige lokale Verkehrsregeln:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 100–110 km/h auf Autobahnen (Highways), 80 km/h auf Landstraßen, 50 km/h innerorts und 30–40 km/h in Schulzonen.
  • Rechtsabbiegen bei Rot ist nach vollständigem Anhalten erlaubt (sofern nicht anders ausgeschildert).
  • An Schulbussen mit blinkenden roten Lichtern muss in beiden Richtungen angehalten werden. Eine Ausnahme bilden Straßen mit baulicher Mitteltrennung.
  • Halten Sie hinter Straßenbahnen, wenn deren Türen zum Ein- und Aussteigen geöffnet sind.
  • Machen Sie Rettungsfahrzeugen mit Blaulicht Platz (Rettungsgasse bilden bzw. rechts ranfahren).

Mautstraßen:

  • Der Highway 407 ETR ist die wichtigste Mautstraße der Region. Die Abrechnung erfolgt vollelektronisch ohne Mautstationen.
  • Die Autovermietung stellt Ihnen die Mautgebühr zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Rechnung.
  • Stellen Sie Ihr Navigationsgerät auf „Mautstraßen vermeiden" ein, wenn Sie den Highway 407 nicht nutzen möchten.
Warum sich ein Mietwagen in Toronto lohnt

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem einige der schönsten Ziele der Region:

  • Niagarafälle – Niagara-on-the-Lake, Niagara Parkway

  • Muskoka – Orillia, die „Cottage Country"

  • Blue Mountain/Collingwood – Georgian Bay

  • Algonquin Park

  • Bruce Peninsula

  • Tagesausflüge in der GTA – Toronto Zoo, Canada's Wonderland, Outlet-Malls, Cheltenham Badlands

Driving Distances from Toronto

Häufig gestellte Fragen

Welche Dokumente benötige ich, um in Toronto ein Auto zu mieten? Sie benötigen Ihren gültigen nationalen Führerschein, Ihren Reisepass und eine Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution (Debitkarten oder Bargeld werden in der Regel nicht akzeptiert). Wir empfehlen einen Internationalen Führerschein, falls Ihr Führerschein nicht in englischer oder französischer Sprache ausgestellt ist. Das Mindestalter liegt bei den meisten Anbietern bei 21 Jahren (einige vermieten bereits an Fahrer ab 20), für Fahrer unter 25 Jahren wird jedoch eine Jungfahrergebühr erhoben.

Ist eine Versicherung im Mietpreis enthalten? Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Haftpflichtversicherung. Die Deckungssumme kann variieren. Während manche Policen Schäden nur bis zu 200 000 CAD abdecken, beinhalten viele Mietwagenangebote bereits eine Haftpflichtdeckung von 1 Million CAD. Eine Vollkaskoversicherung (Schutz bei Schäden am Mietfahrzeug) ist im Standardpreis meist nicht enthalten. Sie können diese direkt beim Vermieter abschließen oder prüfen, ob Ihre Kreditkarte einen entsprechenden Schutz bietet.

Wie funktioniert das Parken in der Innenstadt von Toronto? In den meisten Straßen der Innenstadt gibt es gebührenpflichtige und zeitlich begrenzte Parkplätze (meist für 1–2 Stunden). Die Bezahlung erfolgt über die mobile „Green P"-App oder an einem Parkautomaten. Für längere Parkzeiten bieten sich öffentliche Parkhäuser oder die städtischen Green-P-Parkplätze an. Achten Sie auf die Beschilderung, da auf einigen Straßen während der Stoßzeiten ein Parkverbot gilt.

Kann ich mit dem Mietwagen von Toronto in die USA fahren? Ja, die meisten Vermieter erlauben dies, Sie müssen den Grenzübertritt jedoch vorab anmelden. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Reisedokumente für den Grenzübertritt verfügen und prüfen Sie, ob Ihr Versicherungsschutz auch in den USA gilt.

Wie gehe ich am besten mit Mautstraßen rund um Toronto um? Die wichtigste Mautstraße ist der Highway 407 ETR. Das System erfasst Ihr Kennzeichen automatisch. Die Rechnung geht an die Autovermietung, die Ihre Kreditkarte anschließend mit der Mautgebühr und einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr belastet. Als Mieter haben Sie in der Regel keine Möglichkeit, die Maut im Voraus zu bezahlen.

Sind Winterreifen für Fahrten im Winter in Ontario Pflicht? Nein, anders als in Québec gibt es in Ontario keine gesetzliche Winterreifenpflicht. Für Fahrten im Winter, insbesondere nördlich von Toronto, werden sie jedoch dringend empfohlen. Wenn Sie zwischen Dezember und März reisen, sollten Sie Winterreifen bei der Buchung anfragen, da diese nicht zur Standardausstattung gehören.

Wie läuft die Mietwagenrückgabe am Flughafen Toronto Pearson ab? Folgen Sie am Flughafen einfach der Beschilderung für die „Car Rental Return" (Mietwagenrückgabe). Ein Mitarbeiter wird das Fahrzeug in der Regel in Ihrer Anwesenheit überprüfen. Planen Sie dafür vor Ihrem Abflug zusätzlich 30–60 Minuten ein. Für eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten stehen Ihnen spezielle Einwurfkästen und Parkzonen zur Verfügung.