Vergleichen Sie mit Road Genius ganz einfach die besten Mietwagen-Angebote in Bordeaux und buchen Sie Ihr Fahrzeug mit nur wenigen Klicks.
Holen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen Bordeaux (BOD), in der Innenstadt oder am Bahnhof Saint-Jean ab und erkunden Sie Saint-Émilion, Arcachon und das Dordogne-Tal flexibel in Ihrem eigenen Tempo. Die Mietwagen-Stationen in der Stadt sind oft günstiger als am Flughafen. Es lohnt sich also, die Abholorte zu vergleichen und für die Sommer- und Weinlese-Saison frühzeitig zu buchen.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Bordeaux (BOD) | • Größte Auswahl an Autovermietungen • Ideal bei Anreise mit dem Flugzeug • Große Anbieter oft rund um die Uhr geöffnet |
• Oft teurer als Stationen in der Stadt • Etwa 12 km vom Stadtzentrum entfernt • Shuttlebus zur Mietwagenstation eventuell erforderlich |
Innenstadt Bordeaux | • Günstigere Preise als am Flughafen • Mehrere Stationen im Stadtgebiet verteilt • In der Nähe von Hotels und Sehenswürdigkeiten |
• Kleinere Fahrzeugauswahl pro Station • Begrenzte Öffnungszeiten, oft nur 08:00–18:00 Uhr • Sonntags möglicherweise geschlossen |
Bahnhof Bordeaux Saint-Jean | • Praktisch bei Anreise mit dem Zug • Mehrere Vermieter direkt vor Ort • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr |
• Kleinere Fahrzeugflotte • Zu Stoßzeiten oft hohes Aufkommen • Wenig Platz und längere Wartezeiten möglich |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Bordeaux etwa 52 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 19 € pro Tag verfügbar sind.
Abholstation vergleichen: Stationen in der Innenstadt von Bordeaux sind oft 10–15 % günstiger als am Flughafen, haben aber kürzere Öffnungszeiten. Der Flughafen bietet die größte Auswahl – ideal, wenn Sie im Sommer ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe benötigen.
Saisonal buchen: Für die Hauptsaison (Juni–August) und die Weinlese (September–Oktober) sollten Sie 2–3 Monate im Voraus buchen. Von November bis März finden Sie die besten Preise oft noch 2–3 Wochen vor der Anreise.
Flexible Reisedaten nutzen: Mietwagen-Buchungen an Wochentagen sind oft günstiger als am Wochenende. Schon eine Verschiebung um einen Tag kann den Preis senken. Vermeiden Sie die Abholung außerhalb der Öffnungszeiten, um Zusatzgebühren zu umgehen.
Das passende Fahrzeug wählen: Mietwagen mit Schaltgetriebe sind meist 15–20 % günstiger als Automatikfahrzeuge. Ein Kleinwagen spart nicht nur Kraftstoff, sondern ist auch ideal für die engen Gassen von Bordeaux. Nutzen Sie die Park-and-Ride-Parkplätze am Stadtrand, um teure Parkgebühren in der Innenstadt zu vermeiden.
Laufende Kosten senken: Tanken Sie an günstigen Supermarkt-Tankstellen und geben Sie das Fahrzeug mit vollem Tank zurück (Tankregelung Voll/Voll). Planen Sie für die gängigen Strecken 10–20 € Mautgebühren ein oder nutzen Sie die National- (N) und Départementalstraßen (D), wenn Sie Zeit haben.
Mietdauer und Stationen prüfen: Eine Miete über sieben Tage kann günstiger sein als eine Buchung für fünf oder sechs Tage. Vergleichen Sie vor der Buchung die Gesamtpreise für verschiedene Mietdauern und Abholstationen (Flughafen, Innenstadt, Bahnhof Saint-Jean).
Thema | Details | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Parken in der Innenstadt | • Blaue Zonen (kostenlos mit Parkscheibe) • Gebührenpflichtige Tiefgaragen • Park-and-Ride-Anlagen am Stadtrand |
• Parkplätze an der Straße sind schwer zu finden • Zeitlich begrenzte Parkdauer in den meisten Zonen • Achtung: Nicht auf Straßenbahnschienen parken |
Verkehrsbeschränkungen | • Zufahrt zur Altstadt ist beschränkt • Viele Einbahnstraßen • Umweltzonen (Crit'Air-Vignette erforderlich) |
• Verkehrsschilder genau beachten • Navigationsgeräte zeigen nicht immer alle Beschränkungen an • Zufahrtsbeschränkungen werden teils per Kamera überwacht |
Tempolimits | • 50 km/h innerorts • 80 km/h auf Landstraßen • 130 km/h auf Autobahnen |
• Häufige Geschwindigkeitskontrollen (Radarfallen) • Tempolimits werden streng kontrolliert • Bei Nässe gelten niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen |
Mautsystem | • Mautpflicht auf den Autobahnen A10, A62, A63, A65 • Bezahlung mit Bargeld oder Kreditkarte • Elektronische Mautbox (Télépéage) erhältlich |
• An der Auffahrt Ticket ziehen, bei Abfahrt bezahlen • Spuren sind farblich markiert (z. B. Grün für alle Zahlarten, Blau für Kreditkarte, „t" für Télépéage) • Planen Sie die Mautgebühren in Ihr Reisebudget ein |
Benötige ich in Bordeaux einen internationalen Führerschein? Ein Führerschein aus einem EU-/EWR-Staat ist ausreichend. Wenn Ihr Führerschein außerhalb der EU ausgestellt wurde, benötigen Sie in der Regel zusätzlich einen Internationalen Führerschein (IFS/IDP) oder eine offizielle französische Übersetzung. Einige Vermieter verlangen einen IDP, wenn der nationale Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist.
Benötige ich eine Kreditkarte für die Kaution? Ja, für die Hinterlegung der Kaution ist fast immer eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte erforderlich. Debitkarten (wie die deutsche Girocard) oder Bargeld werden in der Regel nicht akzeptiert.
Gibt es ein Mindestalter für die Anmietung? Ja, das Mindestalter liegt je nach Vermieter und Fahrzeugkategorie meist bei 21 oder 25 Jahren. Für Fahrer unter 25 Jahren wird oft eine Jungfahrergebühr berechnet.
Wo finde ich die günstigsten Mietwagen-Angebote in Bordeaux? Die Stationen in der Innenstadt sind oft 10–15 % günstiger als am Flughafen, haben aber meist kürzere Öffnungszeiten. Die besten Angebote finden Sie, indem Sie die Preise verschiedener Anbieter und Standorte auf unserer Webseite vergleichen.
Gibt es mautfreie Strecken zu den wichtigsten Zielen? Ja, Sie können die mautpflichtigen Autobahnen umgehen, indem Sie die Nationalstraßen (N) und Départementalstraßen (D) nutzen. Rechnen Sie hier jedoch mit einer um 30–50 % längeren Fahrzeit.
Welcher Fahrzeugtyp ist für Bordeaux empfehlenswert? Für Fahrten und das Parken in der Stadt empfehlen wir einen Kleinwagen oder ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Wenn Sie mit mehreren Personen die Weinregion erkunden möchten, bietet ein Mittelklassewagen auf längeren Strecken mehr Komfort.
Wie funktioniert das Parken in der Innenstadt? Für das Parken am Straßenrand müssen Sie in der Regel an einem Parkautomaten oder per App bezahlen. Zudem gibt es mehrere Tiefgaragen, in denen stundenweise abgerechnet wird. Günstigere Ganztagesparkplätze finden Sie auf den Park-and-Ride-Anlagen an den Endhaltestellen der Straßenbahn.
Gibt es in Bordeaux autofreie Zonen? Ja, Teile der historischen Altstadt sind reine Fußgängerzonen oder haben eine beschränkte Zufahrt für Autos. Insbesondere im Bereich der Uferpromenade (Place de la Bourse) und den angrenzenden Straßen ist der Autoverkehr stark eingeschränkt.
Welche Versicherungsoptionen gibt es? Eine Basisversicherung (Haftpflicht und oft Vollkasko mit Selbstbeteiligung) ist im Mietpreis inbegriffen. Gegen einen Aufpreis können Sie die Selbstbeteiligung reduzieren oder ausschließen (Vollkasko ohne Selbstbeteiligung). Zusatzversicherungen für Glas- und Reifenschäden sowie eine erweiterte Haftpflichtversicherung sind ebenfalls verfügbar.